Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kep Company, Italien

Mangoernte in der Elfenbeinküste beginnt zehn Tage früher als im Vorjahr

"Die Ernte der Kent-Mangos von der Elfenbeinküste, die auf dem Seeweg transportiert werden, wird offiziell am 31. März 2025 beginnen, mehr als zehn Tage früher als im letzten Jahr. Die Verschiffung wird etwa zwei Tage später erfolgen. Der Seetransport erfolgt in vollen 40-Fuß-HC-Containern und entspricht 24 Paletten mit insgesamt 5.440 Kartons (4 kg pro Karton). In KW 16 könnte der Lufttransport von Mangos für die neue ivorische Saison beginnen. In diesem Fall wird das Produkt in den Größen 9 bis 12 in 6-kg-Kartons auf Paletten mit 77 bis 99 Kartons erhältlich sein. Die Saison wird Ende Mai abgeschlossen sein, dann geht es mit dem senegalesischen Produkt weiter. In der Zwischenzeit wird die Mango-Saison in Mali ebenfalls im Mai beginnen", so berichtete Joel Peguy Kamte, Eigentümer der Kep Company in Italien.

"Die Nachfrage nach dem per Luftfracht versandten Produkt ist groß. Wir hoffen, dass die logistische Verfügbarkeit besser sein wird als im vergangenen Jahr". Das Unternehmen ist auf den Verkauf von exotischem Obst und Gemüse afrikanischer Herkunft (Elfenbeinküste, Senegal, Kenia, Südafrika, um nur einige Länder zu nennen) spezialisiert. Die afrikanische Mango ist vor allem in den Niederlanden, Belgien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und auch in Italien gefragt.

© Kep Company

"Den Erzeugern zufolge ist die Qualität der Mango von der Elfenbeinküste besser als im Vorjahr. Außerdem hat die Blüte früher eingesetzt, sodass wir etwas früher mit der Ernte beginnen. Unsere Packstation ist bereit. Die außergewöhnliche Qualität unserer Mangos ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auslese, die ausschließlich von erfahrenen Frauen durchgeführt wird. Ihre Dynamik, ihr Feingefühl und ihre Liebe zum Detail machen den Unterschied aus und sorgen für Früchte von tadelloser Qualität. Unsere Mangos werden in Schutzhüllen verpackt, um die Qualität während des Transports zu bewahren, eine bessere Präsentation zu bieten, Stöße und Beschädigungen zu reduzieren und eine optimale Frische zu gewährleisten, etwas, womit wir den europäischen Markt gewinnen können", fügt Kamte hinzu.

© Kep CompanyVerpackte Kent-Mangos, die per Luftfracht versendet werden

Den Markt im Auge behalten ist der Schlüssel
"Die Analyse von Trends und das Verständnis der aktuellen Nachfrage sind der Schlüssel zur Anpassung des Angebots und zur präzisen Erfüllung der Erwartungen der Partner", so Kamte abschließend. "Dieser Ansatz ermöglicht es uns, effektiv auf die Dynamik der Branche zu reagieren und eine strategische Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Marktes zu gewährleisten."

Weitere Informationen:
Joel Peguy Kamte
Kep Company
Tel: +39 3245444517 / +225 0171365153
info@kepcompany.com
http://kepcompany.com