Das Angebot an Limetten war in Spanien in diesem Jahr bisher reichlich, obwohl der Verbrauch erst in den Sommermonaten anziehen dürfte, wie es normalerweise der Fall ist. Mit der Ankündigung Donald Trumps, Zölle auf Importe aus Mexiko zu erheben, eröffnet sich die Möglichkeit, dass mehr Limetten nach Europa umgeleitet werden. Könnte das schon in diesem Sommer geschehen?
"Bislang haben wir in diesem Jahr ein reichliches Angebot an Limetten in Europa gesehen", sagt Patricia Antón, Leiterin der Importabteilung des in Barcelona ansässigen Unternehmens Cultivar. "Es ist üblich, dass die Nachfrage nach Limetten in den ersten Monaten des Jahres nicht so hoch ist, was bedeutet, dass die Preise relativ stabil bleiben", erklärt sie.
© Cultivar
Obwohl es gewisse logistische Probleme bei der Verschiffung von Limetten aus Brasilien gegeben hat, sind diese laut Patricia eher ein einmaliges Ereignis. "Obwohl es im Allgemeinen einige vorübergehende Unannehmlichkeiten gab, haben diese glücklicherweise keine ernsthaften Auswirkungen auf den Handel."
Cultivar importiert derzeit Limetten aus Brasilien, Kolumbien, Peru und Mexiko. Im vergangenen Jahr wurden rund 4.500 Tonnen Limetten eingeführt und gehandelt. Die meisten davon - etwa 70 Prozent - waren für den spanischen Markt bestimmt, während die restlichen 30 Prozent in andere Länder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft exportiert wurden.
Wenn die von Präsident Trump angekündigten und vorerst aufgeschobenen Zölle auf mexikanische Limetten in den Vereinigten Staaten endlich eingeführt werden, könnte Europa mehr Ware erhalten. "Das ist eine Möglichkeit, die wir in Betracht ziehen, obwohl wir abwarten müssen, wie sich die Situation entwickelt. Wenn diese Änderung eintritt, könnte es eine gute Gelegenheit sein, den Export mexikanischer Limetten nach Europa während der Sommermonate zu steigern", meint Patricia Antón.
Cultivar steigert seinen Limettenabsatz von Jahr zu Jahr. "Für diesen Sommer rechnen wir mit einem Anstieg der Verkäufe um 20-25 Prozent", erklärt sie weiter. "Die größte Herausforderung wird darin bestehen, die Qualität der Limetten weiter zu verbessern, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen."
Weitere Informationen:
Patricia Antón
Cultivar
Longitudinal 9 n.º 30
08040 Barcelona
+34 911 44 10 80
patricia.anton@cultivar.net
www.cultivar.net