Je mehr Sonnentage nach den Regenfällen im März verstreichen, desto deutlicher wird, wie sehr die Steinobstbäume in der Region Murcia betroffen sind. "Glücklicherweise haben uns die Techniker von Best Fruit mitgeteilt, dass unsere Produktionsschätzungen eingehalten werden, auch wenn es in der Tat zu einem Mangel an Aprikosen in der Region kommen wird, da es Probleme mit der Bestäubung und der mangelnden Effizienz der Bienen an regnerischen und windigen Tagen gibt", erklärt Álvaro Guillamón Muñoz von Best Fruit Sociedad Cooperativa. "Beim übrigen Steinobst und den Produktionsmengen sprechen wir von einer normalen Produktion für die Saison, ohne Verluste oder Schäden bei Pfirsich, Nektarine oder Plattpfirsich."
© Best Fruit
"Für die Kirschen ist es noch zu früh, um zu wissen, wie die Saison verlaufen wird, und wir müssen im Moment noch mit den Prognosen abwarten. Wir haben eine Kirschproduktion im Gebiet von Villena, und aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre wissen wir, dass es jederzeit schiefgehen kann, denn die Kirsche ist eine sehr empfindliche Frucht", warnt Álvaro.
Der Regen scheint bei allen Sorten zu einer Verzögerung im Vergleich zur vorherigen Saison geführt zu haben. "Unsere Schätzung war, dass wir um den 16. und 17. April herum mit der Ernte beginnen würden, aber wir glauben, dass wir sieben bis zehn Tage später mit der Ernte beginnen müssen. Diese Verzögerung, die durch die Dunkelheit und den Regen verursacht wurde, wird sich mehr oder weniger bei allen Sorten bemerkbar machen, auch wenn sie sich stärker auf die besonders frühen Früchte auswirkt."
© Best Fruit
"Man darf nicht vergessen, dass es für den gesamten Sektor kontraproduktiv ist, mit Früchten auf den Markt zu gehen, die noch nicht die erforderliche Reife oder Qualität erreicht haben. Das haben wir beim Steinobst, aber auch bei der Zitrone gesehen", betont Álvaro. "Kunden und Märkte drängen, verlangen Zeitvorgaben, und es herrscht Druck, vor den anderen auf den Markt zu kommen. Aber bei Steinobst im Allgemeinen und bei extra frühem Obst im Besonderen wird vor allem geschätzt, dass es seinen optimalen Reifegrad hat. Deswegen werden wir bei Best Fruit unser Obst erst dann auf den Markt bringen, wenn es die maximalen Brix-Grade und Qualitätsstandards erreicht hat, um unseren europäischen Kunden nur das beste Obst zu liefern; auch wenn wir in diesem Jahr einige Tage länger auf die Lieferung warten müssen."
© Best Fruit
© Best FruitWeitere Informationen:Best Fruit
Carretera de Abanilla-Orihuela
30640 Abanilla, Murcia, Spanien
Tel.: +34 968 409 694
info@bestfruit.es
https://bestfruit.es/