Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
DV Fresh wird 25

"Kein Gemüse neu erfinden, sondern bei der Zusammenstellung innovieren"

DV Fresh feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Was 1998 als Ein-Mann-Betrieb in Belgien begann, hat sich unter der Leitung des Gründers Dirk Verkinderen zu einem Gemüse verarbeitenden Unternehmen mit globaler Reichweite entwickelt. In diesem Jahr ist auch die zweite Generation der Familie in das Unternehmen eingetreten. "Es ist wunderbar zu sehen, wie sie ihre ersten Schritte bei DV Fresh machen", sagt Dirk.

© DV Fresh

Das Unternehmen hat schon immer Gemüse verarbeitet. "Darauf wollte ich mich spezialisieren. Kein Obst. Ich war Gemüseproduzent." Von bescheidenen 1.500 m² hat sich DV Fresh zu einem automatisierten Firmengelände von fünf Hektar entwickelt, auf dem mehr als 160 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Innovativ in Sachen Convenience
DV Fresh begann mit einfachen Produkten wie Suppengemüse und geriebenen Karotten, fügte aber bald innovative Convenience-Konzepte hinzu. "Die Convenience-Idee kam in Belgien gut an und wir wollten Pioniere sein. Wir müssen Gemüse nicht mehr neu erfinden, aber wir müssen innovativ sein, wenn es darum geht, es zusammenzustellen", erklärt Dirk.

© DV Fresh

Der Sektor hat sich stark verändert, was zum Teil auf das Verbraucherverhalten und den technischen Fortschritt zurückzuführen ist. Maschinen und Verarbeitungsmethoden haben die Qualität und Haltbarkeit von verarbeitetem Gemüse verbessert. Das Unternehmen arbeitet auch eng mit Erzeugern und Saatgutunternehmen zusammen, um für die Verarbeitung geeignete Sorten auszuwählen, z. B. länger haltbares, kräftigeres Gemüse.

Herausforderungen und Chancen
Der Klimawandel stellt eine große Herausforderung dar. "Extreme Wetterbedingungen beeinträchtigen die Versorgungssicherheit", betont Dirk. Das Unternehmen befasst sich daher mit neuen Anbaumethoden, wie innovativen Gewächshäusern und der Diversifizierung von Anbaugebieten. "Der Einzelhandel verlangt eine konstante Versorgung, aber Mutter Natur lässt uns manchmal im Stich." Trotz dieser Herausforderungen wächst DV Fresh weiter, insbesondere beim Export nach Deutschland, Frankreich und Luxemburg. "Die starke Konkurrenz macht das in den Niederlanden schwieriger", sagt er.

© DV Fresh

Die Zukunft
Dirk blickt zuversichtlich in die Zukunft, auch wegen des Engagements seiner Kinder im Unternehmen. "Meine älteste Tochter arbeitet im Bereich Personal/Finanzen, die zweite in der Forschung und Entwicklung und mein Sohn im Einkauf. Auch zwei Schwiegersöhne erfüllen wichtige Aufgaben." Das erfahrene Team unterstützt die neue Generation und deckt alle wichtigen Abteilungen ab. "Wir haben daher keine Bedenken hinsichtlich der Nachfolge und sehen viele Möglichkeiten in diesem wachsenden Markt. Der Gemüsekonsum steigt, und wir sorgen dafür, dass jeder diese wunderbaren Produkte weiterhin genießen kann", sagt er abschließend.

Weitere Informationen:
Dirk Verkinderen
DV Fresh
Tel: +32 (0)51 46 41 68
www.dvfresh.be
info@dvfresh.be