Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
E2M:

"Ägypten hat Spanien auf dem Knoblauchmarkt überholt"

Die Wettbewerbssituation auf dem internationalen Knoblauchmarkt verschiebt sich zugunsten Ägyptens, das in dieser Saison die Oberhand über seine direkten Konkurrenten gewinnt, da die Anbauflächen vergrößert wurden und die Knollen eine bessere Größe aufweisen. Dies geht aus den Angaben von Mina Anthony, CEO von E2M, hervor.

© Mina Anthony, E2M

Der Erzeuger sagt: "Der globale Knoblauchmarkt ist derzeit hart umkämpft, wobei die Hauptakteure China, Indien, Spanien und Ägypten sind. Während China nach wie vor der weltweit führende Lieferant ist, gewinnt Ägypten in dieser Saison an Boden. Wir stehen in direktem Wettbewerb mit Indien und Spanien, die normalerweise etwa zur gleichen Zeit wie wir auf den Markt kommen. Aufgrund von Wetterproblemen und einem Rückgang der Ernten in Spanien hat Ägypten Spanien jedoch auf dem Knoblauchmarkt überholt. Die hohe Qualität der Ernte und die zuverlässigen Exportkapazitäten Ägyptens stärken seine Präsenz auf den wichtigsten Märkten der Welt."

Die wichtigsten globalen Märkte sind vielfältig und verzeichnen eine starke Nachfrage, fügt Anthony hinzu. "In der Europäischen Union beziehen Importeure zunehmend Waren aus Ägypten, um nationale Defizite auszugleichen. In Nordamerika besteht weiterhin eine stabile Nachfrage nach ägyptischem Knoblauch, die durch gesundheitsbewusste Verbrauchertrends angeheizt wird. Auch die lateinamerikanischen Märkte bleiben aktiv, und Australien hat ein wachsendes Interesse an frischem und halbverarbeitetem Knoblauch aus Ägypten gezeigt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Qualität und Größe des ägyptischen Knoblauchs in dieser Saison für Käufer in all diesen Regionen besonders attraktiv sind – deutlich besser als in den Vorjahren. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung der Nachfrage und der Stärkung des Vertrauens der Käufer in das ägyptische Angebot."

"Trotz des wettbewerbsintensiven Umfelds sind wir gut positioniert, um unseren Marktanteil in Zukunft zu erhöhen. Solange wir weiterhin hochwertigen Knoblauch in guter Größe liefern, der den Erwartungen einer Vielzahl von Märkten entspricht, sind die Aussichten weiterhin vielversprechend", so Anthony abschließend.

Weitere Informationen:
Mina Anthony
E2M
Tel: +201271227787
m.anthony@e2m-eg.com
www.e2m-eg.com