Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
LKÖ KW 14:

'Überschaubare Kartoffelvorräte, großkalibrige Zwiebeln rar gesät'

Der heimische Speisekartoffelmarkt startet gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Landwirten sind schon recht überschaubar. Der Lebensmitteleinzelhandel wird bis Saisonende vorrangig durch die angelegten Läger bei den Packbetrieben versorgt. Die Vorräte dürften aus heutiger Sicht ausreichend sein, um einen weitgehend nahtlosen Übergang zur neuen Ernte zu gewährleisten. Der Inlandsabsatz läuft laut LKÖ auf zufriedenstellendem Niveau.

Auch aus dem Ausland gab es zuletzt wieder Anfragen. Exporte haben angesichts der knappen Vorräte aber keine Priorität. Bei den Erzeugerpreisen gab es in Vergleich zur Vorwoche keine Änderung. In Niederösterreich lagen die Preise für Speisekartoffeln zu Wochenbeginn meist bei 30 EUR/100 kg. Für Partien mit hohen Absortierungen gibt es Abschläge und für Kühlhausware Zuschläge. Aus Oberösterreich wurden ebenfalls stabile Erzeugerpreise von bis zu 34 EUR/100 kg gemeldet.

© LKÖ

Große Zwiebeln sind knapp
Der österreichische Zwiebelmarkt bleibt freundlich gestimmt. Der Lagerabbau schreitet zügig voran. Vor allem große Kaliber in guter Qualität sind schon recht knapp und entsprechend gesucht. Auf der Nachfrageseite wird von einem anhaltend zufriedenstellenden Geschäftsverlauf im LEH berichtet. Auch im Export sind zuletzt wieder vermehrt Anfragen eingegangen. Die Erzeugerpreise konnten vor allem an der Oberkante nochmals angehoben werden. Für Zwiebel, geputzt und sortiert in der Kiste, werden bei entsprechender Qualität und Größe nun zwischen 26 und 30 EUR/100 kg bezahlt. Schwächere Qualitäten werden aber weiterhin deutlich darunter gehandelt.

Stabile Verhältnisse bei Karotten
Die Verhältnisse am NÖ Karottenmarkt sind recht stabil. Ein überschaubares Angebot trifft auf stetiges Interesse im heimischen LEH. Auch Exporte können laufend getätigt werden. Die Erzeugerpreise wurden auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben. Für Karotten im 5-kg-Sack, ab Rampe je Qualität, liegen die Preise weiterhin bei meist 55 bis 65 EUR/100 kg.

Quelle: LKÖ

Erscheinungsdatum: