Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fortini, Italien/Spanien

Spezialisten für den ganzjährigen Anbau von Sellerie und Brokkoli

Selbst eine Pflanze wie Sellerie ist nicht unveränderlich. Auch hier sind Innovationen gefragt. Und in diesem Bereich ist das italienische Unternehmen Fortini führend. Das Familienunternehmen wurde von Gaetano Fortini gegründet und später von den Brüdern Sergio und Fabio Fortini weitergeführt. Sergio leitet noch immer die italienische Niederlassung (in der Nähe von Bologna), während Fabio die Niederlassung Hortofortini España in der spanischen Region Murcia leitet. Die tägliche Geschäftsführung liegt in den Händen von Simone Fortini, dem Sohn von Sergio.

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de

"Wir arbeiten seit einigen Jahren daran, unsere Prozesse zu erneuern und unsere Produktpalette zu erweitern", sagt der Anbautechniker Francesco Boselli. "Die Ergebnisse sind deutlich sichtbar, sowohl auf dem Feld als auch in der Verarbeitung. So haben wir in Castello d'Argile neue Verarbeitungslinien installiert, darunter Roboter, die Kisten und losen Sellerie bewegen. Dadurch erleichtern wir unseren Mitarbeitern die schwere und sich wiederholende Arbeit."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.deFrancesco Boselli und Simone Fortini am Standort Castello d'Argile (Bologna)

Aber das ist noch nicht alles. "Um Sellerie in einheitlicher Länge zu liefern, verwenden wir jetzt Hochdruckwasserstrahlen (etwa 2.000 bar), anstelle von Messern. Dieser Schnitt ist viel präziser und sorgt dafür, dass das Produkt länger haltbar ist, da es weniger schnell oxidiert."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de

Fortini legt auch Wert auf Produktdifferenzierung. "Wir liefern Sellerie in allen möglichen Formen, je nach Kundenwunsch: lang, mit Blättern, kurz (35 cm), Sellerieherz, Stangen usw. Für all diese Varianten bieten wir unsere drei Standardtypen an: grünen Sellerie, weißen Sellerie und gebleichten, reifen Sellerie. Dank dieser Kombination aus Formen und Sorten bedienen wir eine Vielzahl von Kunden: von Supermärkten über Großhändler bis hin zu Verarbeitungsbetrieben."

Der Markt für Sellerie ist relativ stabil. Laut Boselli beginnt die neue Saison derzeit mit dem Anbau in Gewächshäusern rund um Fondi. Ab Ende Mai beginnt die Ernte in der Romagna, insbesondere in der Umgebung von Rimini, und dauert bis Dezember. Auch in Fucino und Apulien wird Sellerie angebaut. Und dank der spanischen Niederlassung ist eine ganzjährige Versorgung möglich. "Kurz gesagt, dank der Ausweitung unserer Anbaugebiete gibt es bei uns selten einen Produktmangel."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de

Fortini baut jedoch nicht nur Sellerie an. Brokkoli macht inzwischen 40 Prozent des Volumens aus, Sellerie 55 Prozent. "Wir investieren seit Jahren in Brokkoli, um nicht von einem einzigen Produkt abhängig zu sein. Dieser Markt ist etwas unbeständiger als der Selleriemarkt. Im Februar gab es beispielsweise ein Überangebot aufgrund sich überschneidender Anpflanzungen, was zu Preisrückgängen führte. Glücklicherweise hat sich die Situation seitdem wieder erholt."

© Cristiano Riciputi | FreshPlaza.de

Die italienische Niederlassung konzentriert sich hauptsächlich auf den heimischen Markt. HortoFortini España beliefert Kunden in ganz Europa sowie in Kanada, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

"Wir haben auch mit dem Anbau von Eisbergsalat begonnen. Derzeit macht dies nur 5 Prozent unseres Volumens aus, aber wir gehen davon aus, dass dieser Anteil in den kommenden Jahren steigen wird. Sellerie und Brokkoli bleiben unsere Kernprodukte, aber wir wollen unser Sortiment erweitern", so Boselli abschließend.

Weitere Informationen:
Fortini Ortofrutticoli srl
Via Provinciale Nord, 23
40050 Castello d'Argile (BO), Italien
Tel: +39 051.976684
amministrazione@fortiniortofrutticoli.com
commerciale@fortiniortofrutticoli.com
www.fortiniortofrutticoli.com