Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Belgien:

Birnenerzeuger kombiniert Palettenheizung mit Windrädern im Kampf gegen Nachtfrost

Nach mehreren Jahren, in denen der Birnenhain durch Nachtfrost beschädigt wurde, hatte Beck Fruit aus Flandern genug. Als sie Ernst Slabbekoorn von Swift International auf dem Zeeuwse Fruitteeltdag in Goes mit der neuesten Entwicklung von Frost Fans trafen, war die Entscheidung schnell getroffen. Das flämische Obstbauunternehmen investierte in acht Eco Booster, die in Kombination mit den Windrädern eingesetzt werden können.

Die Eco Booster heizen die Parzellen durch die Verbrennung von Holzpellets, und die Windräder verteilen die Wärme. "Wir hoffen, dass dies während der Blütezeit für zusätzliche Wärme auf den Parzellen sorgt", sagt Micheline Beck. In der vergangenen Woche wurden die Eco Booster an das Unternehmen geliefert, das auf einer Fläche von etwa 80 Hektar Conference-Birnen anbaut. Beck Fruit verfügte bereits über zwei Nachfrostmaschinen, mit denen die Eco-Booster unabhängig von der Marke eingesetzt werden können.

© Swift International B.V.

© Swift International B.V."Wir verwenden die Eco-Booster nur ein paar Tage im Jahr während der Blütezeit, aber wenn man sie nicht hat, kann das sehr viel Schaden anrichten. Für unser Unternehmen ist das eine großartige Lösung, nachdem wir einige Jahre hintereinander Nachtfrostschäden gehabt haben. Wir kannten das System noch nicht und hatten auch noch keine Erfahrungen von anderen Obstbaukollegen gehört, aber wir haben sofort acht Stück bestellt."

"Wir kennen Ernst Slabbekoorn schon seit 20 Jahren aus dem Verkauf und haben später oft mit ihm auf Messen gesprochen. Das Prinzip des Eco-Boosters hat uns sofort angesprochen. Das System ist einfach zu bedienen, wird mit Pellets befüllt und dann angezündet. Wir denken, dass die zusätzliche Wärme uns bei Nachtfrost helfen wird", sagt Micheline.

Ernst Slabbekoorn setzt große Hoffnungen auf den Eco Booster in Kombination mit Windkraftanlagen. "Diese Eco-Booster können mit allen Windkraftanlagen betrieben werden und sind ein perfekter ökologischer Ersatz für öl-, benzin- oder gasbefeuerte Zusatzfeuerungsanlagen. Der Eco Booster hat keine elektrischen Komponenten oder Motoren, sondern ist clever konstruiert und nutzt den Venturi-Effekt."

Weitere Informationen
Ernst Slabbekoorn
Swift International
(Import, Vertrieb, Verkauf)
sales@frostfans.eu
www.eco-booster.com