Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Start der südafrikanischen Avocadosaison bei The Greenery

"Ahnliche Volumina, bessere Qualitäten"

The Greenery hat zusammen mit dem Lieferanten Core Fruit die neue Avocadosaison für die Marke ZZ2 aus Südafrika eröffnet. Die ersten Lieferungen der Sorten Maluma Hass und Fuerte der bekannten südafrikanischen Marke ZZ2 weisen laut The Greenery eine hervorragende Qualität auf.

"ZZ2-Avocados sind bei unseren Kunden seit Jahrzehnten begehrt. Die Fuerte, wie andere grünhäutige Avocados, ist in Ost- und Mitteleuropa, Italien und Griechenland sehr beliebt, insbesondere in den größeren Formaten, während in Westeuropa und Skandinavien eher die Hass Avocado gefragt ist", sagt Elena Rogojnikova, Vertriebsleiterin Avocado bei The Greenery. "Die Fuerte eignet sich aufgrund ihres unverwechselbaren Geschmacks auch hervorragend für verschiedene gesunde Gerichte."

© The GreeneryMaluma Hass

The Greenery erwartet in den kommenden Wochen ein stabiles Angebot. Die Pinkerton-Saison beginnt Ende April, gefolgt von Late Fuerte mit bescheidenen Mengen. Die Sorte Ryan bildet dann den Abschluss der Saison. "Ryan ist aufgrund ihrer festen Textur und langen Haltbarkeit besonders in Osteuropa und Russland beliebt", sagt Rogojnikova.

© The GreeneryKulinarisches Foto der Fuerte Avocado

Für die südafrikanische Saison wird ein ähnliches Volumen wie im vergangenen Jahr erwartet, allerdings bei besserer Qualität. "Im Jahr 2024 hatten die Regenfälle noch einen negativen Einfluss auf die Ernteresultate, aber dieses Jahr sehen wir eine vielversprechende Verbesserung", sagt Rogojnikova abschließend.

Weitere Informationen:
Elena Rogojnikova
The Greenery
Tel: +31 (0)6 52 64 76 00
e.rogojnikova@thegreenery.com