Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Belgien:

"Wir erwarten gute, dicke Kaliber an Treibhauserdbeeren"

In der Genossenschaft Van Overbeke geht die neue Erdbeersaison nächste Woche richtig los. "Die erste Ernte ist für nächste Woche geplant, aber die Leute sind schon in freudiger Erwartung und wir auch. Es sieht auf jeden Fall vielversprechend aus. Die Erdbeeren gedeihen gut und wir erwarten schöne Größen", sagt Philip Van Overbeke vom Unternehmen in Flandern.

Die Saison beginnt zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie im vorigen Jahr. "Ich habe von vielen Erzeugerkollegen gehört, dass sie etwas später als in anderen Jahren beginnen, weil es lange Zeit so dunkel war. Ich denke aber, dass wir in diesem Jahr sogar etwas früher dran sind, also liegen wir noch gut im Zeitplan." Während Philip lange Zeit ausschließlich eine Durchkultur mit Elsanta hatte, ist er vor drei Jahren auf Sonsation umgestiegen. "Alles unter Plastik oder Glas ist jetzt Sonsation, weil wir damit gute Erfahrungen gemacht haben", sagt er.

"Es sind wunderschöne Erdbeeren mit einem guten Ertrag", fährt er fort. "Es gibt nur wenige missgestaltete oder kleine Erdbeeren. In diesem Jahr sehen wir, dass die ersten Früchte viel tiefer an der Pflanze sitzen. Im vergangenen Jahr waren sie recht hoch, sodass die ersten Erdbeeren etwas kleiner waren. Wir werden nächste Woche beginnen, und ich schätze, dass etwa zehn Tage später die größeren Mengen geerntet werden. Bei Elsanta ist der Höhepunkt etwas schneller erreicht, aber Sonsation braucht ein bisschen länger, um in Gang zu kommen."

Laut dem Erzeuger kommen die Erdbeeren auf einen guten Markt. "Gestern hatten wir auf Versteigerungsniveau Preise um die 5 EUR pro Kiste, das ist nicht schlecht. Wir freuen uns auf einen weiteren schönen Sommer. Die Leute kommen jetzt schon vorbei, um nachzusehen, ob Erdbeeren im Automaten sind. Wenn die Sonne richtig scheint und der Frühling beginnt, ist es wieder Zeit für Erdbeeren."

Weitere Informationen:
Philip Van Overbeke
Aardbeien Van Overbeke
Bessemstraat 65
8790 Waregem, Belgien
Tel: +32 (0) 56 61 43 88
info@aardbeienvanoverbeke.be
www.aardbeienvanoverbeke.be