Frischgemüse aus dem Seeland, exotische Früchte aus Übersee, geschnittene Salate, gekochte Kartoffeln. Über 400 Rohstoffe aus aller Welt werden am Hauptstandort der Schab-Guillod AG in Müntschemier verarbeitet – und dies mit einer unglaublichen Sortenvielfalt. Daraus entstehen jährlich rund 35.000 Artikelvariationen. Während der Schweizer Saison stammt das meiste Gemüse aus dem Seeland. In der Importzeit greifen die Einkäuferinnen und Einkäufer aber auf Produkte aus ganz Europa und Übersee zurück. "Unsere Kunden sind Großverteiler, Restaurants, Marktfahrer und kleine Detaillisten", erklärt Doreen Domenge bei einem Besuch bei der Schwab-Guillod AG. Und diese Kunden erwarten eines: Qualität und Schnelligkeit.
© Schwab-Guillod AG
Eine zentrale Rolle spielt dabei die elektronische Lagerverwaltung. Jedes Produkt ist lückenlos digital erfasst, in Echtzeit rückverfolgbar und GPS-Tracking und papierlose Kommissionierung sorgen dafür, dass vom Salat bis zur Ananas alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. "Wir fahren jede Region ein- bis zweimal täglich an", erläutert Doreen Domenge weiter. Und: Frischware muss schnell gehen. "Was bei uns reinkommt, geht idealerweise noch am selben Tag wieder raus", ergänzt sie weiter.
Weitere Informationen:
SCHWAB-GUILLOD AG
Lagerhausstrasse 16
3225 Müntschemier
Tel. +41 32 312 92 92
info@frugem.ch
www.frugem.ch