Die malische Mango-Saison begann am 10. März mit stabilen Mengen und einer hohen Nachfrage zu Beginn der Saison, insbesondere aus Marokko. Dies berichtet Bakary Yaffa, Geschäftsführer von Yaffa & Brothers.
Der Exporteur sagt: "Die Saison läuft gut, und malische Mangos gehören zu den ersten auf dem Markt. Die Mengen sind auf dem gleichen Niveau wie in der letzten Saison, bei sehr guter Qualität. Was die Produktion betrifft, so hatten wir keine nennenswerten Probleme."
© Bakary
"Bisher wurden unsere Mangos in dieser Saison nach Frankreich, in die Niederlande, nach Spanien und nach Marokko exportiert. Die Nachfrage aus Marokko ist besonders hoch. Auf diesem Markt haben wir den Vorteil, dass wir zu den führenden Exporteuren Malis gehören. Der Name Yaffa ist bei den marokkanischen Importeuren sehr bekannt geworden", fügt Yaffa hinzu. Der Beginn der malischen Mango-Saison fiel mit dem Monat Ramadan zusammen, in dem marokkanische Verbraucher gepressten Saft schätzen und die Nachfrage nach exotischen Früchten wie Mangos und Avocados steigt.
Was die Preise betrifft, so sind malische Mangos nach wie vor sehr wettbewerbsfähig, so der Exporteur. "Die Preise liegen bei etwa 1.900 CFA-Francs pro 4,5-Kilo-Kiste", schließt er. In Mali werden die Referenzpreise für Mangos jede Saison von der Berufsvereinigung festgelegt.
Die malische Mango-Saison beginnt in der Regel in der zweiten Märzwoche mit der Sorte Amélie, gefolgt von der Sorte Kent Mitte April. Es ist eine der frühesten, aber auch längsten Mango-Saisons in Westafrika, die in der zweiten Junihälfte mit der Sorte Keitt endet.
Mali ist einer der größten Mangoproduzenten Afrikas mit einem jährlichen Volumen von rund 800.000 Tonnen, von denen nur 11.000 Tonnen exportiert werden. Eines der Haupthindernisse für malische Mangoexporte ist die große Entfernung zu den Häfen, da das Binnenland von den Häfen der Nachbarländer wie Senegal und Côte d'Ivoire abhängig ist.
Weitere Informationen:
Bakary Yaffa
ETS Yaffa & Brüder
Tel: +22366212138
E-Mail: yaffast@etablissementsyaffa.net
www.etablissementsyaffa.net