Die Saison für ägyptische Heidelbeeren hat im Januar begonnen und endet voraussichtlich im Mai. In der aktuellen Periode werden die höchsten Erntemengen erzielt, während der Hauptkonkurrent Ägyptens, Marokko, nur langsam erntet. Karim Fayed, Betriebsleiter bei der Fayed Agricultural Development Company (FATA), gibt einen Überblick über den Verlauf der Saison.
© Karim Fayed, FATA
Die Saison begann mit einer größeren Anbaufläche, die in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist. Herr Fayed sagt: "Die Anbaufläche für Heidelbeeren in Ägypten ist weiter gewachsen, was das wachsende Interesse sowohl der Erzeuger als auch der internationalen Märkte widerspiegelt. Im Vergleich zur letzten Saison verzeichnen wir eine deutliche Zunahme der Anbaufläche, die weiter wächst. Erste Anzeichen deuten auf eine deutliche Steigerung der Gesamtproduktionsmengen in dieser Saison hin, was auf die Reifung der neu bepflanzten Felder zurückzuführen ist."
© Karim Fayed, FATA
Dem Erzeuger zufolge haben sich die Klimaveränderungen zwar auf die Produktion ausgewirkt, aber nicht so stark, dass die Saison gefährdet wäre. Er erklärt: "Die Saison 2024–2025 war mit einigen klimatischen Herausforderungen verbunden, insbesondere mit schwankenden Temperaturen in wichtigen Wachstumsphasen. Ein relativ milder Winter trug zwar zu einer gleichmäßigen Pflanzenentwicklung bei, ging aber mit unerwarteten Temperaturschwankungen einher, die sich auf die Blüte, den Fruchtansatz und den Gesamtertrag auswirkten. Die Qualität der Früchte auf unserem Hof ist jedoch nach wie vor hoch, mit guten Formaten, Festigkeit und Geschmack, die den Erwartungen des internationalen Marktes entsprechen."
Ägyptische Erzeuger verfolgen ihre Strategie einer frühen Saison in Kombination mit Sorten, die größere Formate hervorbringen. Diese Wahl erweist sich laut Fayed als effektiv: "Frühe Sorten bleiben eine Priorität, um den strategischen Vorteil Ägyptens auf dem Markt zu nutzen, indem ihre Verfügbarkeit vor Beginn des europäischen Produktionshochs garantiert wird. Außerdem investieren die Erzeuger in neue genetische Varianten, die eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Umweltbelastungen und eine bessere Leistung nach der Ernte gewährleisten und so eine bessere Vermarktung und erweiterte Transportkapazitäten garantieren. Was die Größe betrifft, lag der Schwerpunkt in dieser Saison auf größeren Formaten, was der Trend für die Zukunft zu sein scheint."
© Karim Fayed, FATA
Die kommerziellen Ergebnisse der Saison scheinen für die Akteure dieser jungen Branche in Ägypten zu sprechen. "Die Nachfrage nach unseren Heidelbeeren ist nach wie vor hoch, insbesondere auf den Märkten im Fernen und Mittleren Osten, wo die Käufer das frühe Saisonfenster des Landes und die Eigenschaften der von uns angebauten Produkte schätzen. Wir gehen davon aus, dass die Lieferkette während der Erntezeitspitzen reibungslos funktionieren wird, wie es auch im letzten Jahr der Fall war, da Frachtkapazitäten zwischen den Regionen verfügbar sind und Ägypten eine globale Logistikdrehscheibe ist", so Fayed abschließend.
Weitere Informationen:
Karim Fayed
Fayed Agricultural Development Company (FATA)
Tel: +201001499959
karim.fayed@fata.com.eg
www.fata.com.eg