Die Granatapfelsaison in Indien verläuft reibungslos, mit ähnlichen Produktionsmengen wie im Vorjahr, sagt Sumit Bhujbal, Business Development Manager des indischen Exporteurs für Frischwaren Shubham Enterprises: "Die Granatapfelsaison in Indien verläuft reibungslos. Unsere Lieferungen werden aktiv für internationale Märkte verladen, darunter Malaysia, der Nahe Osten und Sri Lanka. Die Produktionsmengen entsprechen denen des Vorjahres. Die Bhagwa-Sorte ist nach wie vor die am häufigsten exportierte Granatapfelsorte aus Indien, obwohl ihre Verfügbarkeit und der Preis variieren. Maharashtra ist nach wie vor der Hauptproduzent und bietet das ganze Jahr über Granatäpfel an, wobei die Preise je nach Jahreszeit schwanken."
© Shubham Enterprises
Laut Bhujbal hat die gestiegene Nachfrage auf dem lokalen und internationalen Markt zu leicht höheren Preisen auf der Ebene der landwirtschaftlichen Betriebe geführt. "Die Nachfrage nach Granatäpfeln ist nach wie vor robust und weist einen stetigen jährlichen Anstieg auf. Bemerkenswert ist in diesem Jahr der deutliche Anstieg der lokalen Nachfrage, der zu einem Anstieg der Erzeugerpreise um etwa 10 bis 15 Prozent beiträgt. Darüber hinaus verzeichnen wir im Vergleich zum Vorjahr eine stärkere Nachfrage auf den internationalen Märkten. Die Wetterbedingungen waren in dieser Saison günstig, und es gab keine unerwarteten Regenfälle, die die Ernte beeinträchtigten. Die Granatäpfel konnten reibungslos geerntet werden. Mit fortschreitender Sommersaison und steigenden Temperaturen könnte sich dies jedoch auf die Farbqualität der Früchte auswirken."
Die Preise werden voraussichtlich während der gesamten Saison stabil bleiben, erklärt Bhujbal: "In diesem Jahr liegen die Preise für Granatäpfel aus Rajasthan zwischen 1,20 und 2,30 US-Dollar pro Kilogramm, während Granatäpfel aus Gujarat zwischen 1,30 und 2,40 US-Dollar pro Kilogramm liegen und Granatäpfel aus Maharashtra zwischen 1,70 und 3,50 US-Dollar pro Kilogramm. Angesichts der aktuellen Nachfrage und Qualität erwarten wir, dass die Preise während der gesamten Saison stabil bleiben. Mit Blick auf die Zukunft rechnen wir mit einer anhaltenden Nachfrage und der Verfügbarkeit hochwertiger Früchte. Wir gehen davon aus, dass die Preise aufgrund der anhaltenden Marktbedingungen auf dem aktuellen Niveau bleiben werden."
"Die Granatapfelsaison 2025 in Indien zeichnet sich durch eine konstante Produktion, eine robuste Nachfrage und günstige Bedingungen für den Export aus. Angesichts starker lokaler und internationaler Märkte blicken Landwirte und Exporteure optimistisch auf den Rest der Saison", so Bhujbal abschließend.
Weitere Informationen:
Sumit Bhujbal
Shubham Enterprises
Tel: +91-9821519189
sumit@shubhamenterprises.in
www.shubhamenterprises.in