Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fotoreportage

BerryBrothers zeigt Beerenobstanbau und neue Agro-Wohnung am Tag der offenen Tür

Zufälligerweise gewährten BerryBrothers am Samstag, dem 5. April, zur gleichen Zeit wie Kom in de Kas (Tag der offenen Gewächshäuser) interessierten Besuchern einen Einblick in ihre Gewächshäuser in Heythuysen und Roggel. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, um einen Blick auf das Weichobstunternehmen zu werfen, das sein 45-jähriges Bestehen feierte und gleichzeitig seine neuen Räumlichkeiten in Roggel eröffnete.


Albert van Zuilen mit seiner Frau

Die Reise begann am Dekker-Standort in Heythuysen, wo das Unternehmen von Mai bis Oktober auf einer Fläche von 14 Hektar Himbeeren anbaut, die für eine Gesamtproduktion von 280.000 Kilogramm sorgen. Die Besucher konnten auch einen Blick auf die neue 6,5 Hektar große Himbeerfläche werfen, auf der die neue Himbeersorte Malaika angebaut wird, eine Sorte, die eine Pflückleistung von fünf bis sechs Kilo pro Stunde erreicht. Über eine Messstation wird der Wasser- und Nährstoffbedarf gemessen. Dieser wird in der Gärtnerei an sieben Tagen in der Woche überwacht. Jeder Hektar verfügt über eine Abflussrinne mit sechs Sektoren.


Die Familie Van der Staaij kam ebenfalls aus Tarragona, um einen Blick auf die neue Himbeerplantage zu werfen.

Anschließend wurden die Besucher mit einem Kleinbus zum Standort in Roggel gebracht, wo sie das Büro, den Lagerbereich, den Verpackungsbereich und die Kühlräume besichtigen konnten. Das Unternehmen verfügt über insgesamt 15 ULO-Kühlräume, in denen jeweils 48 Paletten gelagert werden können. In den Kühlräumen können die roten Beeren über sieben Monate lang gelagert werden.

Neue Heidelbeersortiermaschine sortiert nach Farbe und Reife
Natürlich wurden auch die Verpackungsmöglichkeiten vorgestellt. Derzeit werden 70 Prozent des Obstes von BerryBrothers in offener Verpackung und 30 Prozent in geschlossener Verpackung verkauft. Es sind nicht weniger als 50 verschiedene Verpackungskombinationen möglich. Eine Premiere war die neue Optimum-Sortiermaschine, die Heidelbeeren nach Farbe und Reife sortiert. Der Maschinenhersteller hat bereits eine Reihe dieser Maschinen in den Vereinigten Staaten verkauft, und BerryBrothers ist die erste in den Niederlanden.


Ger Zinken und Jonathan Bervoets von Optimum Sorting

An den Standorten Roggel und Neeritter werden insgesamt 43 Hektar rote Johannisbeeren angebaut. Am Standort Betuwe in Buren kommen weitere 30 Hektar hinzu, sodass die Gesamtproduktion an roten Johannisbeeren 1.000.000 Kilogramm beträgt. Eine der von BerryBrothers eingeführten Innovationen ist der Anbau in Töpfen, wodurch die Wasser- und Nährstoffzufuhr noch besser kontrolliert werden kann.

Alle diese roten Johannisbeeren werden von Hand geerntet, sodass viele Mitarbeiter benötigt werden. Der Spezialist für Beerenobst präsentierte stolz die neuen Agro-Wohnungen in Roggel, in der 180 Mitarbeiter während der Saison übernachten können. Auch an die Freizeit wurde gedacht, denn der Erzeuger hat auf dem Gelände einen professionellen Fitnessraum eingerichtet.


Agro-Wohneinheit

Die vielen Besucher, darunter viele aus der Branche, nahmen viele Eindrücke mit nach Hause, aber natürlich auch Heidelbeeren und Himbeeren. Für die Kinder wurde außerdem eine Schatzsuche und eine Hüpfburg organisiert.

1.000 Besucher
Nijs van Zuilen blickt begeistert auf den Tag der offenen Tür zurück. "Das Wetter war natürlich fantastisch und die Begeisterung hat uns wirklich überrascht. Wir hatten 850 Anmeldungen, aber der Kuchen war schnell ausverkauft, sodass es sicherlich 1.000 Menschen waren, darunter Menschen aus der Nachbarschaft, Familie, Freunde und viele Kunden."


Nijs van Zuilen (rechts) mit Raf van Rooij und Rob Wessels von Bakker

"Für uns war es eine großartige Gelegenheit, den Menschen vor Beginn der Erntesaison zu zeigen, wie es hier funktioniert und wie wir die Menschen unterbringen. In den Nachrichten wird dies oft in einem negativen Licht dargestellt, aber für uns war es eine großartige Gelegenheit, das Gegenteil zu zeigen. Wir beendeten den Tag mit einer Party für Familie, Freunde und Nachbarn, zu der weitere 300 Personen kamen. Alles in allem ein wahnsinnig toller Tag", so Nijs abschließend.

Klicken Sie hier, um die Fotoreportage anzusehen

Weitere Informationen:
Nijs und Teun van Zuilen
BerryBrothers
Nijken 18
6088 NR Roggel, Niederlande
Tel: +31 (0)6 46708453
n.vanzuilen@berrybrothers.nl
T.vanzuilen@berrybrothers.nl
www.berrybrothers.nl