Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Alba Soler von Iberian Premium Fruits:

"Verbraucher kaufen kleinere Formate und hochwertigeres Obst"

Der Orangenverbrauch in Europa ist deutlich rückläufig, während der Verbrauch von Mandarinen nur leicht sinkt. Verpackungsformate spielen eine wichtige Rolle, um diesem negativen Trend entgegenzuwirken.

"Der Rückgang des Orangenkonsums bedeutet nicht unbedingt eine Verlagerung hin zu Mandarinen, sondern eher zu mehr Convenience-Produkten", sagt Alba Soler, Marketingleiterin von Iberian Premium Fruits.

© IberianPremiumFruits

"Außerdem kaufen die Verbraucher jetzt kleinere, hochwertigere Verpackungen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Obwohl der Orangenverbrauch in Spanien im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um etwa 17 Prozent zurückgegangen ist, ist unsere Gruppe im gleichen Zeitraum um 32 Prozent gewachsen", so Soler.

"Obwohl wir in dieser Kategorie immer noch ein Wachstum verzeichnen, beunruhigt uns der anhaltende Verbrauchsrückgang", fährt Soler fort. "Unsere Strategie besteht darin, unsere Marken weiterzuentwickeln, indem wir die besten Sorten zum perfekten Reifezeitpunkt anbieten. Kurz gesagt, wir konzentrieren uns auf Qualität und Geschmack, gepaart mit Markenbekanntheit."

"Deshalb haben wir vor Kurzem Disney-Lizenzen auf unseren Verpackungen hinzugefügt, mit denen wir spezifische Produkte für Kinder entwickeln, die dem Trend zu kleineren und bequemeren Verpackungen entsprechen", fügt sie hinzu.

© NaranjasTorres

Iberian Premium Fruits beendete die Saison 2023/2024 mit einer Handelsmenge von 125.000 Tonnen Obst. In der aktuellen Saison haben Regenfälle und andere Faktoren zu Verlusten und Handelsstörungen geführt. "Es war viel Koordination erforderlich, aber wir haben unsere Qualität beibehalten, was zu einem guten Verkaufsrhythmus führte", versichert Soler.

Obwohl das Angebot aus Drittländern auf den europäischen Märkten wächst, stellt Soler fest, dass "sie Marktanteile bei Standardqualitäten gewinnen, was nicht unser Kerngeschäft ist. Für uns basiert eine Führungsposition darauf, Premiumqualität anzubieten. Das ist der beste Weg, um die Kundentreue aufrechtzuerhalten", betont sie.

Weitere Informationen:
Alba Soler
Iberian Premium Fruits
asoler@iberianpremiumfruits.com
www.iberianpremiumfruits.com