Bei der Lagerung von Obst und Gemüse und beim Gewächshausanbau sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheidende Faktoren, die sich direkt auf die Produktqualität auswirken. Zu hohe Temperaturen können zum Verderben führen, während eine zu geringe Luftfeuchtigkeit zur Austrocknung führen kann. Herkömmliche Überwachungsmethoden sind oft mit Problemen wie verzögerter Datenübertragung und begrenzter Abdeckung verbunden. Liao, Direktor bei Tzone Digital Technology Co., Ltd., einem Hersteller von Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsgeräten, stellte die neueste Generation von LoRa-Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren des Unternehmens vor. © Tzone
Laut Liao sind die LoRa-Sensoren speziell für große Lagerhäuser und umfangreiche Gewächshausanlagen konzipiert. "Dieser Sensor verfügt über eine extrem große Übertragungsreichweite von bis zu 5.000 Metern. In Verbindung mit einem Gateway kann er problemlos große Flächen abdecken, ohne dass die Batterie häufig ausgetauscht werden muss, was die Wartungskosten erheblich senkt. Der Sensor sammelt Echtzeit-Umweltdaten und lädt sie über das Gateway in die Cloud hoch. Manager können jederzeit über ihr Smartphone oder ihren Computer auf diese Überwachungsdaten zugreifen. Wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit einen voreingestellten Schwellenwert überschreiten, löst das System sofort einen Alarm aus, um potenzielle Verluste zu vermeiden. Darüber hinaus kann der Datenlogger historische Daten über lange Zeiträume speichern, was die Analyse von Umwelttrends ermöglicht und eine wissenschaftliche Grundlage für das Lagermanagement und den Gewächshausanbau bietet – was letztlich die Haltbarkeit und den Ertrag von Obst und Gemüse verbessert." © Tzone
"Im Gegensatz zu LoRaWAN-Gateways verwenden wir ein privates Kommunikationsprotokoll, um eine sicherere Datenübertragung zu gewährleisten, uns wirksam vor externen Störungen und böswilligen Angriffen zu schützen und die Zuverlässigkeit und Kontrollierbarkeit der Überwachungsdaten sicherzustellen", fügte Liao hinzu.
Das Unternehmen stellte dieses Produkt auf der Fruit Logistica in Berlin vor, wo es das Interesse von Kunden aus Europa, den USA, Südostasien und darüber hinaus weckte. "Auf der Nordhalbkugel ist gerade Hochsaison für Obst und Gemüse. Wir hoffen, dass dieser Datenlogger wissenschaftliche Unterstützung bei der Lagerregulierung und dem Gewächshausanbau bieten kann und so dazu beiträgt, sowohl die Haltbarkeit als auch den Ertrag zu verbessern", so Liao.
© Tzone
Tzone erweitert und diversifiziert sein Produktportfolio kontinuierlich. Neben der LoRa-Serie bietet das Unternehmen eine breite Palette von Geräten an, darunter USB-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdatenlogger, Standard-Temperaturdatenlogger, Bluetooth-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdatenlogger sowie TT19 4G-Funkdatenlogger für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Standort, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Marketingabteilung von Tzone kommentierte die Stärken des Unternehmens wie folgt: "Wir haben 19 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsgeräten. Mit unseren eigenen Fabriken, F&E- und Produktionsabteilungen führen wir eine strenge Qualitätskontrolle für jedes Produkt durch, das wir herstellen."
Weitere Informationen:
Tzone Digital Technology Ltd.
Liko Xiao
Tel: +86 152 2096 3858
likoxiao@tzonedigital.com
www.tzonedigital.com