Die Obstbauern in Brandenburg rechnen nach den ersten Frostnächten im April mit Schäden an Pfirsich- und Aprikosenblüten. Auch Süß- und Sauerkirschen und Zwetschgen seien vermutlich betroffen, sagte der Geschäftsführer der Fachgruppe Obstbau, Joerg Hilbers der Deutschen Presse-Agentur. Wie groß der Schaden genau ist, sei jedoch bisher nicht abzusehen.
Thüringen: Keine nennenswerten Schäden
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wurden in Thüringen in der Nacht zum Montag frostige Temperaturen von um die sechs Grad Minus gemessen. Dennoch gehen die dortigen Obstbauern nach zwei frostigen Nächten zunächst nicht von nennenswerten Schäden in den Obstplantagen aus.
Vereinzelte Schäden in Sachsen & Sachsen-Anhalt
Der Frost in den vergangenen Nächten hat bei den Obstbauern in Sachsen und Sachsen-Anhalt vereinzelte Schäden angerichtet. "Einige zeitige Kirschen hat es erwischt", berichtete die Geschäftsführerin des Obstbauverbands Sachsen und Sachsen-Anhalt, Carmen Kaps. Es seien aber keine Komplettausfälle zu befürchten.