Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Großmarkt Wien KW 13-14:

'Birnen werden knapp und teuer'

Inländischer Spargel ist auch in der aktuellen Woche selten im Einzel- und Großhandel zu finden. Die kommenden kalten Tage könnten Anlieferungen in großen Mengen weiter verzögern. Am Großmarkt werden griechischer und italienischer Spargel angeliefert. Heurige aus Zypern und Italien gibt es auf den Detailmärkten. Radieschen aus heimischer Produktion sind von hervorragender Qualität. Nektarinen sind hochpreisig.

Chilenische Pflaumen sind etwas teurer als solche aus Italien. Exotische Früchte wie Pomelos, Ananas und Grapefruits sind preisstabil. Birnen werden knapp und wenn sie verkauft werden, dann teuer. Bei Orangen gibt es je nach Sorte große Unterschiede beim Verkaufspreis. Nüsse erzielen Luxuspreise.

Quelle: Großmarkt Wien