Im Durchschnitt brachte ein Kilo Tomaten im März in der Europäischen Union 2,05 EUR ein. Auf dem Tomaten-Dashboard, das von der Europäischen Kommission mit vielen Zahlen gefüllt wird, stechen vor allem die spanischen Preise hervor. Die Preise für Kirschtomaten und Spezialtomaten lagen 46 Prozent höher als im März 2024, und auch die Preise für lose Tomaten (+40 Prozent) und Rispentomaten (+22 Prozent) waren deutlich höher als der Vorjahreswert. © Europese Commissie
Die niederländischen Tomatenpreise bewegten sich ebenfalls über dem Vorjahresniveau, allerdings sind die Unterschiede hier geringer. Der höchste Anstieg bei Kirschtomaten und Spezialtomaten beträgt 7 Prozent. Für Rispentomaten wurden durchschnittlich 1,68 EUR pro Kilo gezahlt. Der Preis liegt 4 Prozent über dem des Vorjahres, aber 4 Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Der Preis für lose Tomaten liegt ebenfalls unter dem Fünfjahresdurchschnitt, im März 7 Prozent darunter.
© Europese Commissie
Quelle: Europäische Kommission