Die Preise für Tomaten und Gurken bewegen sich derzeit auf dem Niveau des Fünfjahresdurchschnitts. In der vergangenen Woche ist der Durchschnittspreis auf den Versteigerungen des Verbands der belgischen Gartenbaugenossenschaften etwas gesunken. Die Preise für Paprika sind ebenfalls rückläufig, liegen aber immer noch deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers
Ein Kilogramm lose Tomaten kostete in KW 14 durchschnittlich 1,639 EUR/kg. Für Strauchtomaten wurden 1,742 EUR/kg gezahlt.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers
Der durchschnittliche Stückpreis für Gurken lag bei 34,5 Eurocent.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers
Bei Paprika sind die Preise für rote, grüne und gelbe Sorten rückläufig, liegen aber mit 3,085 (gelb), 1,056 (grün) und 2,686 (rot) EUR/kg immer noch über dem Fünfjahresdurchschnitt.
Die Preise für Spargel, Erdbeeren und auch Kopfsalat sind in der vergangenen Woche leicht gestiegen. Das sonnige Wetter erhöht die Nachfrage nach diesen Produkten. Auch bei Gewächshausgemüse steigen die Mengen spürbar an.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers
Für Erdbeeren wurden in KW 14 durchschnittlich 7,215 EUR/kg gezahlt. Zum ersten Mal seit KW 11 ist der Preis nicht gesunken.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers
Für weißen verpackten Spargel wurden auf den VBT-Versteigerungen in KW 14 durchschnittlich 15,036 EUR/kg gezahlt. Für losen weißen Spargel lag der Preis bei 12,425 EUR/kg.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers
Bei Kopfsalat steigt der Preis auf 44,3 Eurocent pro Stück. Auch für grünen Eichblattsalat, roten Eichblattsalat und Lollo Bionda aus dem Gewächshaus steigen die Preise. Lollo Rossa und bunter Kopfsalat sind im Preis gesunken.
Für eine Vergrößerung der Preistabellen besuchen Sie die Seite des flämischen Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei mit den Zahlen zur Landwirtschaft.