Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ignacio García, Glamfruits, Spanien:

Export von Qualitätsobst an Großhandelsmärkte in Deutschland, Frankreich und Italien

Nach einer Zitrussaison, die in Spanien durch schlechtes Wetter und geringere Mengen als für diese Jahreszeit üblich stark beeinträchtigt wurde, wartet der Markt gespannt auf die Steinobstsaison. Die ersten frühen Sorten werden in wenigen Tagen erwartet.

© Glamfruits

"Es war eine schwierige Saison für Orangen und Mandarinen", sagt Ignacio García, Geschäftsführer von Glamfruits. "Wir verkaufen derzeit noch Navel Powel-Orangen und Orri-Mandarinen, aber die Qualität der Orris hat durch den anhaltenden Regen erheblich gelitten. Gute Orri-Mandarinen sind in diesem Jahr knapp, und das spiegelt sich im Preis wider. Infolgedessen hat die israelische Orri in dieser Saison im Vergleich zur spanischen Sorte Marktanteile gewonnen."

© GlamfruitsIgnacio und seine Frau Natascia, Mitbegründerin und Verkaufsleiterin von Glamfruits

"Auch andere Mandarinensorten wie Tango und Nadorcott wurden früher als üblich vom Markt genommen. Und jetzt, wo das Wetter besser wird, steigt die Nachfrage nach Steinobst und Wassermelonen", sagt García.

Das Unternehmen aus Valencia beginnt in der dritten Aprilwoche mit den ersten Cebas Red-Aprikosen. "Eine attraktive Aprikose mit einer schönen rötlichen Schale und vollem Geschmack. Die Nachfrage steigt rapide an und infolgedessen wird der Anbau ausgeweitet", erklärt Ignacio.

© Glamfruits

Pfirsiche und Nektarinen benötigen aufgrund der starken Regenfälle etwas länger, um zu reifen. "Normalerweise würden wir jetzt schon damit anfangen, aber in diesem Jahr wird die Ernte erst Ende April richtig beginnen. Bald kommen auch die ersten Kirschen aus Alicante", sagt er.

© Glamfruits

Glamtrade, bekannt unter dem Markennamen Glamfruits, wurde Ende 2017 gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Export von Obst höchster Qualität an Großhandelsmärkte, insbesondere in Deutschland, Frankreich und Italien. Das Sortiment besteht aus Zitrusfrüchten, Steinobst, Wassermelonen, Kakis und Gemüse wie Paprika, Spargel und vor allem Knoblauch – für den es eine eigene Marke gibt: Charm et Passion.

© Glamfruits

"Wir setzen nicht auf Masse, sondern auf Qualität. Unsere Produkte sind für Märkte bestimmt, auf denen starke Marken die Norm sind und Qualität den Unterschied macht", erklärt Ignacio. "Wir wachsen stetig und strukturiert. Es ist schön zu sehen, dass wir uns einen treuen Kundenstamm aufgebaut haben, von kleinen Händlern hin zu großen Namen."

Weitere Informationen:
Ignacio García
GLAMTRADE S.L.
Tel: +34 673861692
Maestro Rodrigo 45, Oficina 2.
46015 Valencia. Spanien
ignacio@glamfruits.com
www.glamfruits.com