Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Üppige Mengen und gute Qualitäten erwartet

Marokkanische Wassermelonensaison steht in den Startlöchern

Die ersten marokkanischen Wassermelonen sind bereits seit einiger Zeit auf dem lokalen Markt erhältlich, aber die Saison wird erst in 10 bis 15 Tagen richtig in Schwung kommen, so der marokkanische Exporteur Ahmed Bouljid. Bouljid fügt hinzu, dass "diese Saison anders sein wird als die vorangegangene, mit einer riesigen Menge an Wassermelonen aus Marokko, in großen Kalibern und von hervorragender Qualität."

Bouljid sagt: "Die Erzeuger lernen aus den Fehlern der vergangenen Saisons und passen sich an. Ich glaube nicht, dass es zu weit verbreiteten Krankheiten wie dem falschen Mehltau und Viren kommen wird, wie wir sie in letzter Zeit gesehen haben. Alle Erzeuger, die ich kenne, haben resistente Unterlagen und eine gut entwickelte Sorte verwendet. Auch die klimatischen Bedingungen sind in dieser Saison gut, mit ausreichend Regen und Sonnenschein. Ich kann mit Zuversicht sagen, dass die diesjährigen Wassermelonen wunderbar sein werden, und das sind gute Nachrichten für Wassermelonenliebhaber auf dem lokalen Markt und für den Export."

© Ahmed

In den letzten Saisons wurde der Anbau von Wassermelonen aufgrund der Dürre, unter der das Land leidet, eingeschränkt. Bouljid fügt hinzu: "Im März hatten wir viel Regen, was den Anbau von Wassermelonen begünstigte. Die Erträge sind ebenfalls hoch, mit Schätzungen von bis zu 70-75 Tonnen pro Hektar", fährt der Exporteur fort.

Die frühen Wassermelonen, die auf dem lokalen Markt angeboten werden, sind in der Regel klein, aber Bouljid versichert: "Die in dieser Saison erwarteten Größen werden meist 9 kg und mehr betragen. Die Produktion, die wir jetzt auf dem lokalen Markt sehen, ist nicht repräsentativ. Sie kommt sehr früh und stammt aus Gewächshäusern."

"Wir müssen wie üblich auf die ersten Wassermelonen aus Zagora warten, deren Ernte unmittelbar bevorsteht", fährt der Exporteur fort. "Die Mengen aus Zagora und Mhamid Elghizlane werden deutlich höher sein als in der letzten Saison. In zwei Wochen wird die Produktion in Agadir in Gang kommen, gefolgt von Marrakesch, Chichaoua und Beni Mellal, dann die Region Gharb und Meknes und schließlich Moulay Bousselhem und Larache, die die Saison mit Ernten bis in den September abschließen werden."

Was die Nachfrage betrifft, so sind laut Bouljid bereits die ersten Anzeichen für eine erfolgreiche Saison erkennbar: "Europäische Importeure kommen bereits auf die Farmen, um sich ihre Bestellungen zu sichern. Viele Käufer möchten die ersten sein, die auf den Markt kommen. In diesem Sommer wird das Wetter in Europa tropisch sein, was die Nachfrage nach Wassermelonen ankurbeln wird. Und auch für den lokalen Markt habe ich gute Nachrichten: Die Preise werden dank konstanter Mengen niedriger sein als in der letzten Saison."

Weitere Informationen:
Ahmed Bouljid
Entrepôt Frigorifique Lexus
Telefon: +212 661-177735
bouljida@gmail.com