Joya® Europe kündigt zum Start in die Saison 2024/25 ein Volumen von 20.000 Tonnen Qualitätsäpfeln der Marke Joya® an. Dies entspricht einem Wachstum von 17 Prozent gegenüber der Vorsaison. Dank dieser Dynamik behauptet die Marke ihre führende Position in Europa für den Saisonabschnitt Frühling/Sommer und positioniert sich als europäische Alternative zu den Äpfeln, die bis Ende August aus der südlichen Hemisphäre importiert werden.
Rekordernte und einzigartiges Geschmackserlebnis
Die Saison 2024/25 steht unter besten Vorzeichen, dank einer besonders hochwertigen Ernte, die sich durch kräftig gefärbte Früchte und eine prognostizierte Vermarktungsquote von 72 Prozent auszeichnet. Dies stärkt den guten Ruf von Joya®, der auf der langen Lagerfähigkeit und dem knackigen Biss dieses Apfels beruht.
Mit seinem süßen, belebenden und erfrischenden Geschmack begeistert Joya® auch künftig alle Konsumenten, die Genuss, Energie und Wohlbefinden in ihren Alltag bringen möchten.
Strategische Positionierung auf den europäischen Schlüsselmärkten
In dieser Saison entfallen 80 Prozent des prognostizierten Volumens auf Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien, mit vielversprechenden Perspektiven für die weitere Entwicklung.
Um die Expansion zu fördern, setzt Joya® auf folgende Marketingmaßnahmen:
- Präsenz in den Verkaufsstellen, mit Verkostungen und Hinweisen in den Regalen.
- Verstärkte Sichtbarkeit auf Festivals, insbesondere durch die Verlängerung der Partnerschaft mit den 'Francofolies' in Frankreich. Das Musikfestival bietet den idealen Rahmen, um gemeinsam leckere und gesellige Momente rund um den Apfel zu genießen.
Neues Design verkörpert Essenz der Marke
Diese Saison geht für die Marke zudem mit einer wichtigen Veränderung einher: einer kompletten Überarbeitung des Marken-Designs von Joya®, das Modernität, Dynamik und Universalität zum Ausdruck bringen soll. Das neue Design verkörpert die Essenz der Marke mit einer kraftvollen und klaren Visualisierung:
Ein lichtdurchflutetes und positives Universum, getragen von einem kräftigen gelborangen Farbton, der die positive sommerliche Stimmung symbolisiert.
Ein überarbeitetes Logo, in dem alle identitätsstiftenden Elemente in das Herz des Apfels aufgenommen wurden, um seine Authentizität und Modernität zu bekräftigen.
Eine ungezwungene und spritzige grafische Identität, die perfekt zur Positionierung und DNA der Marke passt.
Um keine der bereits vorhandenen Verpackungen zu verschwenden, wird das neue Design ab dieser Saison schrittweise in den Geschäften in ganz Europa eingeführt. Die neue Visualisierung wird nach und nach für alle Verpackungen und Kommunikationsmaterialien (Website, soziale Netzwerke, POS) übernommen, sodass ein fließender und verantwortungsbewusster Übergang gewährleistet ist.
Mit der neuen Identität und klaren Strategie bekräftigt Joya® seine Ambition, sich in Europa dauerhaft als Sommerapfel zu etablieren.
Weitere Informationen:
https://joyaeurope.com/de/der-joya-geschmack/