Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Italien:

Förderung zuverlässiger und effizienter Zusammenarbeit, um wettbewerbsfähig zu sein

"Wir sind mit den späten Sorten der Tarocco in die Endphase der Saison für Zitrusfrüchte eingetreten", berichtet Mimmo Fisicaro, Vertriebsleiter der Erzeugerorganisation Opi Sicula, zusammen mit seinem Bruder Domenico Fisicaro.

"Mit den verfügbaren Mengen an Meli und Sant'Alfio Tarocco werden wir es gerade noch bis zu den Osterfeiertagen schaffen, danach beginnen wir mit Valencia- und Ovale-Valle-Dell'Anapo-Orangen. Dieses Jahr war von kleineren Früchten und geringeren Mengen geprägt, obwohl die Qualität optimal war."

© OPI SICULA O.P. SOC. COOP. AGR.Mimmo Fisicaro, Vertriebsleiter von Opi Sicula, Adriana Fazio, Agronomin und technische Leiterin von Opi Sicula, Sammy Fisicaro, Vorsitzender der Erzeugerorganisation, und Lidia Cimino, Verwaltungsleiterin.

Opi Sicula ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft mit Sitz in Pedagaggi, Carlentini, die seit zehn Jahren besteht: Sie wurde von einer Gruppe von Erzeugern gegründet, die hauptsächlich Trauben in der Region Mazzarrone anbauten, aber auch Zitrusfrüchte gehören zum Sortiment. Es gibt 112 Mitglieder, die insgesamt 1.110 Hektar in den Provinzen Catania, Syrakus und Ragusa bewirtschaften. Der Lieferkalender ist umfangreich und vielfältig: Er umfasst eine breite Palette an Zitrusfrüchten, Trauben, Granatäpfeln und Sommerobst.

© OPI SICULA O.P. SOC. COOP. AGR.

"Auf der Macfrut werden wir eine Auswahl an saisonalen Produkten präsentieren, insbesondere Zitrusfrüchte und unsere Romanesco-Artischocken, um Käufer und Besucher anzulocken. Wir stellen zusammen mit einer anderen Erzeugerorganisation aus, der A.BIO.MED Società Cooperativa Agricola di Ragusa. Das Projekt hat zur Gründung einer neuen Organisation geführt, nämlich der AOP Val di Noto. Dies ist die erste anerkannte Vereinigung von Erzeugerorganisationen auf Sizilien mit rund 600 Mitgliedern und fast 4.000 Hektar Obst und Gemüse, die nach dem ISCC-Plus-Standard zertifiziert sind, der die nachhaltige Entwicklung für die Umwelt und die Menschen sicherstellt", erklärt Semmy Fisicaro, Vizepräsident von AOP Val di Noto.

© OPI SICULA O.P. SOC. COOP. AGR.

"Die Artischockensaison, die noch bis Ende Mai andauert, läuft trotz der wetterbedingten Schwierigkeiten recht gut. Tatsächlich sind wir von einer anhaltenden Dürre zu den übermäßigen Regenfällen der aktuellen Zeit übergegangen. Auf kommerzieller Ebene gab es nach einem lebhaften Start einen leichten Rückgang der Nachfrage, obwohl die Preise im Durchschnitt blieben. Dies lässt sich dadurch erklären, dass auch andere Produktionsgebiete, sowohl in Italien als auch im Ausland, eine beträchtliche Menge an Produkten auf den Markt gebracht haben", erklärt Produktionsleiter Giuseppe Brancato.

© Gaetano Piccione | FreshPlaza.de

"Der internationale Markt hat nicht nur steigende Erwartungen, sondern auch immer spezifischere Bedürfnisse. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, eine strategische Planung in Kombination mit zuverlässigen und effizienten Formen der Zusammenarbeit zu verfolgen, um Veränderungen vorwegzunehmen und die Herausforderungen, denen sich der Sektor in den kommenden Jahren stellen muss, bewusst anzugehen", so Domenico Fisicaro abschließend.

Opi Sicula und AOP Val di Noto werden auf der Macfrut 2025 (Rimini, 6.-8. Mai) in Halle D3 / Stand 71 vertreten sein.

Weitere Informationen:
OPI Sicula O.P. Soc. Coop. Agr.
Viale del Lavoro, 5
95040 Mazzarrone (CT), Italien
Tel: +39 333 2049786 / +39 333 3211296
opisicula@gmail.com