Die Nachfrage nach deutschen Speisekartoffeln sei aufgrund des Ostergeschäfts etwas besser. Die Preise stehen derweil unter Druck, besonders in Niedersachsen, heißt es vonseiten der Weuthen GmbH. Französische Ware ergänzt das Angebot im deutschen LEH und erhält mehr Marktanteile Richtung Osteuropa. Auch ägyptische Speisefrühkartoffeln ergänzen das Angebot in den Regalen des LEH.
Exporte nach Osteuropa ziehen derweil etwas an. Auch in diesem Markt könne nur noch Qualitätsware punkten. Exporte nach Übersee laufen unterdessen in sehr ruhigen Bahnen. In Afrika stehe man dabei in direktem Wettbewerb mit neuerntiger Ware aus Ägypten.
Speisezwiebeln: Preisanhebungen im Exportgeschehen sowie am Inlandsmarkt
Währenddessen beobachtet man eine hohe Nachfrage nach guten Exportzwiebeln. Die Notierungen ziehen entsprechend an. Für gute Qualität aus Langzeitlagerung gibt es gute Vermarktungsmöglichkeiten. Auch der hiesige Markt sei freundlicher und die Preise ziehen an, während man den Export Richtung Osteuropa hingegen als ruhig einstuft.
Quelle: Weuthen GmbH