expoSE/expoDirekt 2024 Karlsruhe
Volmary widmet sich bereits seit vielen Jahren der Sortenentwicklung für Nischenkulturen wie Kürbis und Süßkartoffeln für den hiesigen Erwerbsgartenbau. Neuerdings wurde das Portfolio um Erdnüsse ergänzt. Insbesondere in Bayern hat es bisher vielversprechende Versuchsergebnisse gegeben, so Produkt Manager Suyun Rakhmonov.
Christoph und Michaela Stadlmann des österreichischen Erstausstellers Bioetiketten. Das Unternehmen liefert Bioetiketten aus Sekundärverwendung, etwa Blumen, Ernteresten, Gras und Recyclingpapier, und vertreibt dazu auch das benötigte Zubehör wie Druckgeräte und dergleichen.
Ant Robotics hat sich darauf spezialisiert, mobile robotergesteuerte Plattformen zu entwickeln. Die automatisierten Erntesysteme kommen bereits bei vielen namhaften Erdbeerbetrieben, darunter Karl's, erfolgreich zum Einsatz, so Ruth Giese (l).

