Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Gartenbautechnik

Berlin:

Bald Salat direkt vom Supermarktdach?

Jenseits von Plentys Konkursanmeldung:

Reaktionen der Branche signalisieren einen Realitätscheck für CEA

Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V.: Saisonstart für regionale Bio-Gurken

"Qualität, Handarbeit und faire Bezahlung gehen in der biologischen Landwirtschaft Hand in Hand"

Zentralverband Gartenbau:

"Wirtschaftspolitische Ausrichtung soll Innovationen, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen fördern"

Frutas Esther, Spanien:

Hydroponischer Anbau ist widerstandsfähiger gegen Regen als Erdbeeren im Freiland

Microplant, Italien

Neue Anzuchtstation zur Steigerung der Produktivität

In früherer Gärtnerei am Niederrhein entstand hoher Sachschaden.

Dreister Kabeldiebstahl an leistungsstarker Photovoltaik-Anlage.

Österreich:

LGV startet mit leichter Verzögerung in die Ernte des Gewächshausgemüses

Gemüseerzeuger Simon Höfler zum Anbau und Vertrieb seines Fruchtgemüses

"Zugegebenermaßen würde ich im Nachhinein nicht mehr in Belichtung investieren"

Patrick Meinhardt über die Professionalisierung des Grünspargelanbaus

Ist die Restnutzung alter Bleichspargelanlagen für Grünspargel noch zeitgemäß?

Dr. Marcel Moll über die Möglichkeiten des Gewächshausanbaus:

Wirklich gute Effizienz und Erträge

Rovero und Growtec stellen Konzept für Beerenobstanbau vor

Robuste Überdachung, hängende Anbausysteme

"Maßnahme führt für Deutschland zu erheblichen Wettbewerbsnachteilen"

ZVG kritisiert ETS-2-Erweiterung für den Gartenbau