Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Forschung und Wissenschaft

Fotoreportage

Proefcentrum Hoogstraten eröffnet neue Gewächshäuser für Forschungszwecke

Von 'Pharmacy' zu 'Farmacy'

Neuer Ansatz für Lebensmittel und Gesundheitssystem

Langzeit-Experiment Großbeeren:

50 Jahre Daten für einen nachhaltigen Freilandgemüsebau

Agroplanta über ihren Aminosäuredünger Aserpro:

"Aminosäuren verbessern die Widerstandsfähigkeit einer Pflanze"

Eufrin beteiligt sich am Varieties International Project auf der Macfrut

"Fokus auf lokales Sortenprogramm zur Erhöhung der Biodiversität"

Pro-Kopf-Verbrauch von Lebensmitteln in Deutschland:

Gemüse nach wie vor weit vorne

Forschung GroentenFruit Huis

Tomate positiver Ausreißer innerhalb der geringeren Gemüsekäufe der Verbraucher

Rotes und blaues LED-Licht stimuliert die Färbung von Mandarinen

Dr. Ludger Aldenhoff über seine Versuche zur Anfälligkeit von Jungpflanzen durch die Pflanzenernährung:

"Die Jungpflanzenherkunft hat bei Spargel einen deutlichen Einfluss darauf, wie schnell und ob sie zu Schaden kommen"

Ifapa untersucht den Einsatz von Reptilien zur biologischen Schädlingsbekämpfung in den Gewächshäusern von Almeria