Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Gemüse

ô Fresh:

"Export von marokkanischen Kirschtomaten wird in der ersten Aprilwoche anziehen"

Fepex

"Die Reform der Importpreise ist eine Priorität, um die Lebensmittelsouveränität in der EU zu stärken"

Österreich:

Radieschen im Sommer teils komplett ausgelistet

Tomatenexporte gehen weiter, aber der lokale Markt bleibt unterversorgt

Moldau beginnt mit dem Export von Tomaten in die EU

Bel'Orta

Erste rote Spitzpaprika des Jahres 2025 verkauft

Multicedi , Italien:

"Innovationen sind der Schlüssel, um den modernen Verbraucher für sich zu gewinnen"

Gemüseerzeuger Dieter Stubenbordt:

"Pfälzer Lauchzwiebel hat sich am Markt gut durchgesetzt"

La Unió

Steigenden Kosten und Schwierigkeiten mit der 'Tuta absoluta' für valencianische Tomatenerzeuger

GreenOnyx betritt US-Markt mit bequemem Frischgemüse

"Unser Produkt ist leichter als Spinat und gesünder als Grünkohl"

Unternehmen Travaglini Angelico

"Wir blicken in die Zukunft und berücksichtigen dabei die Fehler der Vergangenheit"

Zusammenarbeit zwischen Profarms und C-LED

Südtiroler vertical Farm expandiert nach Österreich

AG Robotics-Startups stellen sich den Herausforderungen von Feldtests und Finanzierung

Aweta

Kein manuelles Verpacken von Mini-Gurken mehr

Niederlande:

Enza Zaden bringt die mehltauresistente Rucola selvatica-Sorte Novizia auf den Markt

Spargel Round-Up KW 13:

Debatte rundum Importspargel und Erntehelfer überschattet Saisonauftakt

Jochen Fehmel zum Start der Pfälzer Bundzwiebel- und Radieschenernte

"Gestiegene Bundzwiebel-Preise tragen teils den gestiegenen Kosten Rechnung"

Hortyfruta

Vorerst keine spanischen Auberginen der Klasse II auf dem Markt

Fellini Patrizio

Saison von italienischen Spargel, Mönchsbart, Saubohnen und Erbsen gestartet

Carota Novella di Ispica IGP

Italienisches Konsortium fordert mehr Kontrollen beim Import von Karotten

Die Niederlande waren Spitzenreiter beim Tomatenexport im Wirtschaftsjahr 2023/24

Abweichungsrate von 34 Prozent bei 10.000 Inspektionen im Jahr 2024

DGCCRF kündigt Bekämpfung der "Französierung" als Priorität für 2025 an

Spanien:

Granada erwartet eine Ernte von 35 Millionen Kilo Grünspargel

C.O.P.A., Italien

Früher grüner Spargel im Latium

Soltir, Spanien:

"Nachfrage nach Paprika bis Ende April voraussichtlich größer als das Angebot"

EU bestätigt, dass marokkanische Tomatenimporte den Handelsvorschriften entsprechen

Tommies startet niederländische Saison mit Qualität, Sortimentserweiterung und klarer Wachstumsstrategie

Tolpoort Vegetables, Niederlande:

"Wetter hat kaum Auswirkungen auf spanische Blumenkohlpreise, Chicorée-Preise bleiben niedrig"

Novella di Ispica IGP

Zunehmend nachhaltigere Karotten auf Sizilien

Ein Embargo für Frischwaren aus der marokkanischen Sahara in Frankreich?

Vegetales Alto Ebro beginnt mit der Ernte des weißen Spargels in Navarra

"Die ersten Bestellungen aus Deutschland für weißen Spargel gehen bereits ein"

Egyptian-Emirati Import & Export

Die europäische Nachfrage nach ägyptischen Karotten hat in letzter Zeit zugenommen

Agro Mediterranea Distribuzione

Überangebot an Artischocken in Italien

Ortolanda erweitert jährlich italienischen Radieschenanbau

"Mit einer Ernte von 14 Hektar pro Woche haben wir in Italien jetzt die Spitze erreicht"

VLAM, Den Berk Délice und Coöperatie Hoogstraten auf Besuch in Norwegen

"Wachstumspotenzial für Obst und Gemüse, aber bei Kartoffelprodukten handelt es sich wirklich um einen Prospektivmarkt"

Spargel Round-Up KW 12:

'Erster niedersächsischer Heizspargel steht vor der Tür'

Costa Rica: Tiefkühlkarotten für Europa

Statistik Nord:

Gesamtfläche sowie Anzahl der Gemüsebaubetriebe tendenziell rückläufig

Steigende Nachfrage und ungewöhnlich hohe Preise für marokkanische Paprika

Tomate: ANSES warnt vor 'neuem' ToBFV-Virus

BLE KW 11:

'Angebotslücke bei Gemüsepaprika zum Saisonwechsel'

Plantis Group

Angebot an Spargel aus Italien noch nicht groß

Startschuss der deutschen Freilandsaison mit ersten Pfälzer Bundzwiebeln

80 Prozent der deutschen Bundzwiebeln stammen aus der Pfalz

Pierre Varlet, APEF, Frankreich

Carmine: Der süße rote Chicorée mit Haselnussgeschmack wird 25 Jahre alt

Halles Paris Sud:

"Angesichts eines begrenzten Angebots sind die Preise für Paprika aus Spanien in die Höhe geschnellt"

Mauretanien: "Perfekt geeignet für eine Vielzahl von Nutzpflanzen"

"Riesige Ackerflächen, enorme Wasserreserven und ein abwechslungsreiches Klima"

Starkes Wachstum in deutschsprachigen Ländern

Wurzelstöcke sind wieder Gesprächsthema in der Tomaten- und Paprika-Branche

Althur&Co führt seine Marke für weißen Spargel in Partnerschaft mit den Fermes Larrère ein

"Spargel ist während der gesamten Saison aus verschiedenen Anbaugebieten erhältlich"

Spanien:

Tomatensaison durch die Ausbreitung des ToBRFV-Virus unter Druck

De Mooij Amsterdam

Neue Marke Classiq für Produkte aus niederländischem Boden

VBT-Zahlen KW 11

Tomatenpreise steigen in Erwartung eines größeren lokalen Angebots

Italien:

"Mildes Wetter im Januar und Februar hat in vielen Anbaugebieten zu hohen Fenchelerträgen geführt"

Beginn der Erdbeer- und Spargelsaison bei der Staay Food Group

"Großes Angebot an italienischen Erdbeeren erschwert den Start der Saison der Gewächshaus-Erdbeere"

Niederrhein: Süßkartoffelerzeuger Andreas Pottbäcker zur laufenden Saison

"Dank guter Qualitäten liegt der Netto-Ertrag annähernd auf Vorjahresniveau"

Levantia Seed, Italien

Aufstrebende Erzeugerländer im Kürbissektor als Antwort auf die breite Nachfrage

Agroplanta über ihren Aminosäuredünger Aserpro:

"Aminosäuren verbessern die Widerstandsfähigkeit einer Pflanze"

Alimer:

Versorgung mit spanischem Freilandgemüse und Melonen aufgrund von Regenfällen unter Druck

Italienischer Obst- und Gemüsemarkt erwacht aus dem Winterschlaf und die Preise steigen

Almeria, Spanien:

Paprikanachfrage soll in den kommenden Wochen deutlich über dem Angebot liegen

Elite Foods, Belgien:

"Der Beginn des Ramadan schafft eine gute Nachfrage nach Elite-Strauchtomaten"

Hendrix-Seelen über den Lauchabsatz in Richtung Deutschland

"Niederländischer Lauch gewinnt segmentübergreifend an Bedeutung"

Fabian Etter von der Gamper Gemüsekulturen AG zum Schweizer Chicoréemarkt

"Ziel ist es, unseren Bio-Anteil in den kommenden sechs Jahren zu steigern"

BLE KW 10:

'Versorgung mit Tomaten fiel mitunter etwas knapp aus'

Belgien:

Aufgrund des Frühlingswetters mehr Spargel verfügbar, Preise bleiben hoch

Erster Heizspargel wird bereits gehandelt

VSSE erwartet Ende März erste nennenswerte Menge an Spargel

Fresh2You, Niederlande:

"Hervorragender Übergang von der europäischen zur marokkanischen Rosenkohlsaison"

Hermans Suikermaïs, Niederlande:

"Aufgrund des schlechten Wetters in Spanien stellen wir auf marokkanischen Zuckermais um"

Die Knoblauchsaison in Ägypten läuft erfolgreich

Niedersachsen:

Rückläufiger Spargelanbau, Grünkohl legt zu

Ägypten:

"Wir versuchen, den marokkanischen Tomaten-Exporteuren Marktanteile abzunehmen"

"Marokkanische Exporte sorgen für Spannungen bei europäischen Landwirten"

Focaccia-Osterplatte mit Looye-Honig-Tomaten

Obst-Gemüse-Monitor Roamler:

Kaum noch niederländische Paprika im deutschen LEH

Griechenland:

Steigendes Spargelangebot trifft auf starke Nachfrage

Auftakt der deutschen Spargelsaison im Frankfurter Frischezentrum

"Früher und hochpreisiger Start der Saison"

Jonathan Vandesande, FMB:

"Schönes Wetter sorgt in dieser Woche für viele Gurken auf dem Markt"

Green Best

Die Saison für polnisches Wintergemüse neigt sich dem Ende zu

Detlev Köster von der Johann Köster GmbH & Co. KG:

"Erste Papenburger Gurken treffen mit leichter Verspätung auf den Markt"

Terp Squashpackers, Niederlande

Käufer warnen davor, dass Sorten von Massenware überschattet werden

Norddeutsche Spargelsaison startet voraussichtlich pünktlich zu Ostern

Erster Waldfeuchter Spargel bereits erhältlich

Leichte Verspätung in Baden, erster bayerischer Spargel zum Monatsende

Fresh Line Imports GmbH feiert 10. Geburtstag und eröffnet Lagerverkauf in Hamburg

"Brixwerte bei griechischen Saftorangen dieses Jahr so hoch wie noch nie"

Lucie Gemain, Maïsadour:

"Unser erster Spargel wird verpackt"

Victory Fresh, Agadir, Marokko

Geringere Nachfrage nach marokkanischen Gurken als in der letzten Saison

Glas-Groenten, Niederlande:

"Wärmeres Wetter führt zu Umsatzrückgang bei Grünkohl und Rosenkohl"

BLE KW 9:

'Verfügbarkeit bei Blumenkohl dehnte sich insgesamt merklich aus'

Spanien:

Zahlreiche Qualitätsprobleme bei der Paprikaernte in Almeria beschleunigen das Ende der Saison

Start der Grünspargel-Saison in Granada

Größere Ernte von grünem Spargel als im letzten Jahr erwartet

25 Prozent Zoll für mexikanische Gartenbauprodukte

"Es ist noch nicht klar, wer diese Kosten tragen wird: die US-Importeure oder die mexikanischen Hersteller"

ZON startet in die neue Spargelsaison:

Erster niederländischer Spargel aus kaltem Gewächshaus wurde versteigert

Rückläufiger Konsum in Europa bereitet italienischem Gemüseexporteur Sorgen

Spanisches Knoblauchangebot um bis zu 40 Prozent geringer als in den Vorjahren

Ernteroboter von AVL Motion und Lommers Tuinbouwmachines beim Pfälzer Spargeltag:

"Man muss das mit eigenen Augen sehen"

Vegimex, Niederlande:

"Große Nachfrage nach marokkanischem Spitzpaprika"

Spargelernte beginnt Ende März:

Gute Vorzeichen in fast allen großen Anbaugebieten Deutschlands

Hoeve 't Bommesaarke, Belgien:

"Wir benötigen trockene Wochen für eine gute Spargelernte"

R M Fresh:

"Die Nachfrage nach ägyptischen Karotten zieht endlich wieder an"

Nature's Pride, Niederlande:

"Die mexikanische Spargelsaison bietet Chancen für den europäischen Markt"

Fellini Patrizio

Ganzjähriger Anbau von Crunchy-Salat in Italien

Hudepa, Spanien:

"Die Verfügbarkeit spanischer Paprika wird zum Ende der Saison schwierig"

Prefiro beim Pfälzer Spargeltag

Selektiver Spargel-Vollernter fährt 5 ha in acht Stunden ab

MK Food, Niederlande:

"Die Lücken in Skandinavien schnell füllen, wenn das spanische Angebot nachlässt"

Harmoniz

Neue Tomaten- und Paprikasorten in Deutschland vorgestellt

Niederländischer weißer Spargel: Saisonstart inmitten der Marktherausforderungen für Kräuter

Prince de Bretagne:

"Wir sind sehr zufrieden mit dem Start der SIA 2025"

BLE KW 8:

'Präsenz spanischer Gurken verminderte sich augenscheinlich'

Destatis: Zahl der Gemüsebaubetriebe weiterhin rückläufig

Bio-Anbau im Aufstieg

Sebrechts Groenten en Fruit, Belgien:

"Die hohen Spargelpreise normalisieren sich, aber der Verkauf wird erst Ende nächster Woche richtig starten"

Start der Salatsaison auf der Insel Reichenau:

"Nach schlechtem Salatjahr 2024 sind die diesjährigen Vorzeichen bislang gut"

Loek Smets und Ad Pollux über den Karneval im Obst- und Gemüsehandel

Höhere Nachfrage nach Eissalat und Orangen

Baden-Württemberg: Salatanbaufläche mit starkem Rückgang

Gemüseernte 2024 wie im Vorjahr auf niedrigem Niveau

CASI, Spanien:

"Aufbau eines eigenen Marktes in Europa mit Fokus auf Tomatenspezialitäten"

James Milne mit Oppy

"Europa ist nach wie vor ein wichtiges Herkunftsgebiet für hochwertige Produkte"

VBT-Zahlen KW 8

Niedrige Tomatenpreise gleichen denen des Jahres 2024

Niederlande:

Zucchini-Erzeuger zu Saisonbeginn doppelt stolz

Frank Mosterd und Arjen Bouma, Gilad Produce:

"Gute Nachfrage nach niederländischen Mini-Gurken, hohe Preise für alle Paprika"

Fotobericht: Zu Besuch beim italienischen Gewächshausbetrieb Azienda Agricola Russo

"Jedes Jahr verfeinern wir unsere Sortenauswahl"

Knoblauchsland:

"Wir haben nun erstmalig Landgurken im Gewächshaus angepflanzt"

Bloomflex

Biologisch beschichtetes Papier für die Verpackung verderblicher Waren

Deutschlands O&G-Importe aus den Niederlanden und Spanien in Zahlen

StarAgro Group, Moldau:

"Wir erwarten in dieser Saison robuste Produktionsmengen an Kirschen"

Großmarkt Hamburg:

"Dänische Babyleaves gewinnen in allen Vertriebskanälen zusehends an Bedeutung"

OP Koudoura, Griechenland:

"Wir versuchen, die Tomatenernte so weit wie möglich hinauszuzögern"

A&P Sweep, Niederlande

Knollensellerie als Fleischersatz und Steckrübe als 'new kid on the block'

Marokko positioniert sich 2024 als zweitgrößter Tomatenlieferant der EU

Gamper Gemüsekulturen und Förderverein PRE Terrafood kündigen Investitionen an

Schweizer Bio-Chicorée-Produktion hat Potenzial

Spanisches Freilandgemüseangebot erholt sich bei Staay-Savasun nach Wetterkapriolen

"Immer mehr Spinat in gemischten Salaten"

Derek Donkin, Subtrop

Europa bleibt Hauptmarkt für Avocados, asiatische Märkte entwickeln sich stetig

ElbeFruit GmbH über die laufende Hülsenfruchtkampagne:

"Zum ersten Mal ist es uns gelungen, die Verbindung Peru/Ägypten ohne Lufttransport herzustellen"