
Sektor | Früchte


"Ein zu früher Markteintritt ist für den gesamten Sektor katastrophal"

Frühe Tafeltrauben aus Ägypten für Anfang Mai vorgesehen

"Wenn das so weitergeht, fahren wir die Kirschen-Produktion an die Wand"

"Innovation ist entscheidend“

"Der Birnenmarkt hat an Fahrt aufgenommen"

Hohe Nachfrage nach italienischen Erdbeeren bei begrenztem Angebot

Gute Nachfrage nach italienischen Erdbeeren und Melonen

Eröffnung der Erdbeersaison mit Preisen, die dem Handel einen guten Start ermöglichen

"In Berlin war das Interesse an weißen Erdbeeren erneut enorm"

'Apfelsortiment wird komplett abgefragt'

Diesjährige Nachfrage nach frischen ägyptischen Erdbeeren ist groß

"Innovationen sind der Schlüssel, um den modernen Verbraucher für sich zu gewinnen"

"Die kundenorientierte Produktion war von Anfang an ein Kernpunkt von Heartland"

"Mit Stolz und Enttäuschung zugleich"

Erste Angebotsaktionen mit indischen Tafeltrauben

"Die Nachfrage nach Äpfeln zu dieser Jahreszeit ist immer größer als das verfügbare Angebot"

Das Unternehmen Levubu Avo bietet während der Testsaison einen Intensivkurs an

"Die aktuellen Erzeugerpreise für Lamb Hass werden der Qualität nicht gerecht"

Video: In China bietet ein futuristisches Café an, seine Erdbeeren direkt von der Dachrinne zu pflücken

Kolumbiens Heidelbeerproduktion soll bis 2026 um 669 Prozent wachsen

"Brasilien behauptet sich immer mehr als wichtiger Obstproduzent"

DGCCRF kündigt Bekämpfung der "Französierung" als Priorität für 2025 an

"Hilfsprogramm für das Wachstum des Beerenobstsektors wird nicht verlängert"

Mitglieder und Fläche im Steinobstanbau verdoppelt

Apfelexporte der südlichen Hemisphäre steigen 2024 um 9,1 Prozent

Anhaltende Kälte und Regen verringern Menge und Qualität der Melonen aus Zentralamerika

Daheim kompostierbare Etiketten für alle neuseeländischen Kiwis

"Avocados aus Tansania werden immer beliebter"

Eine Sorte "revolutioniert" spanischen Kirschenanbau mit extra früher Produktion in Murcia

Italienische Melonensaison startet eine Woche früher

"Wir zählen weiterhin Verluste bei Steinobst"

"Eine Birne, die man auf jede erdenkliche Weise verwenden kann"

Mexikanische Bittermelone in Europa zwischen Preisvolatilität und Druck durch neue Erzeuger

Moldauische Äpfel debütieren auf dem indischen Markt

"Cherimoyas erzielen seit Beginn der Saison im März interessante Preise"

"Sassy ist einer der allerersten IP-Äpfel der neuen Saison"

Marokkanische Avocadoexporte steigen um 25 Prozent und erreichen Rekordmenge von 56.700 Tonnen

Winteräpfel aus Polen steigen um 9 Prozent, in Frankreich, Deutschland und Italien bleiben sie stabil
Eine Nacht mit Obstproduzenten im Kampf gegen den Frost

"Chilenische Royal Gala aufgrund der Hitze viel röter als in den Vorjahren"
"In wenigen Tagen werden wir die ersten exklusiven Kirschen in Europa ernten"

"Regen dezimiert Ernte früher spanischer Pflaumen"

Griechische Steinobstblüten durch starken Frost beschädigt

"Wir sind das Bindeglied zwischen Exporteur und Importeur"

Schwere Regenfälle stoppen marokkanische Erdbeerexporte

"Aufgrund der kürzeren Transitzeit und besseren Qualität der Melonen, können wir einen Unterschied machen"

"Die Sortenerneuerung ist unerlässlich, um bei der Heidelbeerproduktion wettbewerbsfähig zu bleiben"

Ende der portugiesischen Apfelexporte, größere Formate werden jetzt aus Serbien importiert

"Riesige Ackerflächen, enorme Wasserreserven und ein abwechslungsreiches Klima"

"Hoffentlich werden die höheren Kiwipreise die geringeren Erträge ausgleichen"

"Die Verbraucher von Melonen achten nicht mehr nur auf Menge und Preis"

"Der Avocadomarkt wird kompliziert, wenn das peruanische Angebot auf den Markt kommt"

"Wir erwarten Ende nächster Woche die ersten Erdbeeren aus unbeleuchtetem Anbau"

Erste Wassermelonen aus Sardinien ab Mai erhältlich

"Wer jetzt Erdbeeren verkaufen kann, verdient wirklich Geld"
Obstbäume mit mobilen Ventilatoren vor Frühjahrsfrösten schützen

"Rote Kiwis unter der Marke Kiupi kommen nächstes Jahr auf den Markt"

Die Anbaufläche für portugiesische Avocados wächst

Starker Hagel hat die Apfelproduktion in Isparta schwer beeinträchtigt

Die Marktlage ändert sich zu Gunsten von Pfirsichen

"Kolumbien ist Europas siebtgrößter außereuropäischer Lieferant von Frischobst"

"Aminosäuren verbessern die Widerstandsfähigkeit einer Pflanze"

"Großes Angebot an italienischen Erdbeeren erschwert den Start der Saison der Gewächshaus-Erdbeere"

Hydroponischer Anbau ist widerstandsfähiger gegen Regen als Erdbeeren im Freiland

"Polnische Äpfel sind immer wettbewerbsfähiger geworden"

"Das Exportvolumen für indische Trauben wird um 15 bis 20 Prozent niedriger sein"

Gelbe und rote Kiwis treiben Südafrikas Exportwachstum an

Europäische Apfelaktien fallen um 4,8 Prozent, Birnenaktien um 1,4 Prozent im Jahresvergleich

Italienischer Obst- und Gemüsemarkt erwacht aus dem Winterschlaf und die Preise steigen

Europäische Importeure wenden sich an Griechenland, für mehr Himbeeren und Brombeeren
Im Heidelbeersektor ist die Gegenwart bereits die Zukunft

Wachsende Begeisterung für frische Barhi-Datteln

Mexikanische Exporteure unterbrechen Avocadoernte wegen 25 Prozent Importzoll

Wer zahlt die Importsteuer auf mexikanische Avocados?

Preise polnischer Red Delicious haben einen sehr hohen Stand erreicht
Regen günstig für den Gartenbau in Andalusien

'Afrikanische Wassermelonen profitieren vom sonnigen Wetter'

Das Interesse an weißen Erdbeeren wächst in Italien

Schwere Regenfälle in Nordmarokko, Avocados nicht betroffen

"Mango-Absatz erholt sich"

"Ich glaube nicht, dass Präsident Trump einen Rückzieher machen wird, um der Ukraine zu helfen"

Ersten Paletten mit gelben Kiwis werden derzeit entladen
Die Obstsaison im Sommer 2025 hinterlässt einen süßen Geschmack

"Höhere Apfelpreise erlauben polnischen Erzeugern mehr Investitionen"

"Der Heidelbeerkonsum wird sich in den nächsten sieben Jahren verdoppeln"

"Verpackte Trauben aus Indien kommen auf einen fast leeren Markt"

Portugals Heidelbeeranbau soll 3.000 Hektar erreichen

Steigendes Spargelangebot trifft auf starke Nachfrage

"Wir haben Container für unerwartete Anfragen von Kiwi-Lieferanten im März gesichert"

Geringere Mengen, aber stabile Saison für Trauben aus Indien

"Das Angebot an spanischen Erdbeeren ist bereits zurückgegangen"

US-Zölle könnten die Dynamik des weltweiten Avocado-Handels verändern
Kolumbianische Avocado 2025 zwischen Expansion und Marktunsicherheit

Huelvas Erdbeer- und Himbeerangebot reicht nicht aus, um alle Bestellungen zu erfüllen

"Es ist noch nicht klar, wer diese Kosten tragen wird: die US-Importeure oder die mexikanischen Hersteller"

"Jeder zweite Braeburn-Apfel stammt heute aus Südafrika statt Neuseeland"

Eile bei der Züchtung von Steinobstsorten kann den Erzeugern den Kopf kosten

Apfel-Lagerbestände leicht über dem Fünfjahresdurchschnitt

"Mit den aktuellen Lagerbeständen ist ein Überangebot gegen Ende der Saison unmöglich"

Die 20 wichtigsten europäischen Importeure peruanischer Trauben
"Wir rechnen mit einem ähnlichen, jedoch leicht geringerem Volumen an Beeren wie 2024"

"Die Nachfrage nach rotbäckigen Birnen nicht mehr so hoch wie früher"

"Frühzeitiger Mangel an Bio-Birnen aufgrund einer schwierigen Wachstumsperiode"

"Bislang kein Tropfen Regen bei der Traubenernte am Hex River"
Brasiliens Trauben kämpfen mit Regen und Arbeitskräftemangel
"Gute Nachfrage nach südafrikanischen roten Pflaumen"

"Die Preise für Tafeltrauben haben sich stabilisiert, und es wird erwartet, dass das Angebot bis Mai reicht"

Marokko steigert Heidelbeerexporte nach Südostasien
"Wir werden sehr eng mit den ägyptischen Kunden zusammenarbeiten"

"Der Tomatenmarkt scheint plötzlich zu kippen"

"Von jeder Avocado und Limette werden 150 Fotos gemacht"

"Die Lücken in Skandinavien schnell füllen, wenn das spanische Angebot nachlässt"

"In Marokko befinden sich noch 30 Prozent der Avocado-Ernte auf den Bäumen"

Klimastörungen verzögern den Zeitpunkt der Avocado-Haupternte in Kenia

Geringere Produktion von Wassermelonen und Melonen aus dem Senegal erwartet

Strauchbeerernte erneut rückläufig

"Wasserknappheit zeichnet sich in großen Teilen Lateinamerikas ab"

"Avocado-Markt steht wegen Schulferien und hoher Einzelhandelspreise etwas unter Druck"

"Europa ist nach wie vor ein wichtiges Herkunftsgebiet für hochwertige Produkte"

Höhere Nachfrage nach Eissalat und Orangen

"Regen sorgt für verspäteten Saisonstart"

Frankreich behält 1,4 Mio. Tonnen Apfelertrag bei trotz europäischer Klimarückschläge

"Mehr Kunden für Erdbeeren und exotische Früchte nach der Fruit Logistica"

"Das Exportpotenzial für brasilianische Früchte ist groß, vor allem in Asien"

"Wir brauchen eine interprofessionelle Organisation, die eine Strategie für spanische Avocados entwickelt"

Deutschlands O&G-Importe aus den Niederlanden und Spanien in Zahlen
