Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Sektor | Klima und Umwelt

Spanien:

"Sonniges Wetter nach anhaltendem Regen ist für den spanischen Kartoffelanbau nicht förderlich"

Global Producers, Niederlande:

Anhaltende Kälte und Regen verringern Menge und Qualität der Melonen aus Zentralamerika

Unser italienischer Redakteur unterwegs:

Eine Nacht mit Obstproduzenten im Kampf gegen den Frost

Manuel Baides, Fruta de Autor, Spanien:

"Die Nachfrage nach Orangen übersteigt das begrenzte Angebot"

Sigfrido Fruit, Spanien:

"Die Überschwemmungen in Málaga beeinträchtigen die Avocadoernte, sind aber sehr lokal"

Zwei Tornados verwüsten Beerenobst-Gewächshäuser in Huelva

Regen erschwert den Zugang zu Feldern in Andalusien

Regen behindert die Bestäubung von Aprikosen in Murcia

Aria, Italien

Obstbäume mit mobilen Ventilatoren vor Frühjahrsfrösten schützen

Thomasol, Spanien:

"Unwetter bereitet Produzenten von Blattgemüse und Wassermelonen große Sorge"

Anhaltende Regenfälle verbessern die Wasserreserven, bedrohen aber die Obst- und Gemüsesaison in Almeria

Starke Regenfälle in Almería könnten die Fruchtbildung vieler Hektar Wassermelonen verhindern

Starke Regenfälle in Marokko lassen auf ein Ende der längsten Dürre des Landes hoffen

Französischer Verband der Maronenproduzenten

Wie wird der nationale Maronenplan in Höhe von 5 Millionen Euro umgesetzt?

Wenig Freilandgemüse aus Murcia aufgrund anhaltender Regenfälle

Regen günstig für den Gartenbau in Andalusien

Hunderte Hektar Gemüseanbaufläche in Murcia durch Regenfälle überschwemmt

VIP setzt auf nachhaltigen Obstanbau:

Die Umwelt schützen und die Wirtschaftlichkeit der Betriebe sichern

Zyklon Garance beeinträchtigt Landwirtschaft auf La Réunion

Die Regenfälle im Norden Perus beeinträchtigen nicht die Bananenproduktion in Piura

Ballet Fruit investiert in drei große Windturbinen von FrostFans

"Eine Nacht mit Frost während der Blütezeit reicht aus"

Özdemir: "Endlich kommt die Frosthilfe auch bei unseren Betrieben an"

Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen

Wer kann sich im Labyrinth der Zertifizierungen zurechtfinden?

Pilati kommt mit neuen Pellet-Brenner auf den Markt

"Es ist an der Zeit, über den Schutz vor Spätfrösten nachzudenken"

Keine Reaktion auf Lösegeldforderung

Cyberangriff auf südafrikanischen Wetterdienst bleibt unbemerkt

Oranfresh-AID

Italienische Ventilatoren schützen europäische Obstgärten vor Frost

Laurie Suhr, Bondev, Frankreich:

"Unsere Anti-Frost-Kerzen sind effektiv, einfach zu benutzen und haben einen sehr hohen Heizwert"

Belgien:

"Sorge um Birnenernte durch anhaltenden Regen"

Sinclair:

Die Zukunft des Obstetiketts: Sehen heißt glauben!

Elektrische, mobile und geräuscharme Windkraftanlage gegen Nachtfrost

Geothermie konkurriert 2024 wieder mehr mit KWK

BVEO: "Angespannte Lage wird sich in diesem Jahr kaum verbessern"

Heimischer Obst- und Gemüsemarkt beendet Saison unter Witterungsextremen

Schweiz:

GEISER agro .com und Terralog ag erzeugen rund 2.000.000 kWh Solarstrom pro Jahr